27.02.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
27.02.2025

BlackRock verschiebt Bitcoin und Ethereum zu Coinbase Prime

BlackRock verschiebt Bitcoin und Ethereum zu Coinbase Prime BlackRock verschiebt BTC und ETH zu Coinbase Prime

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat 5.100 Bitcoin (BTC) im Wert von ca. 441,88 Mio. $ und 30.280 Ethereum (ETH) im Wert von 71,85 Mio. $ an Coinbase Prime, eine institutionelle Full-Service-Brokerage-Plattform, übertragen.

Dieser Schritt hat laut Cryptopolitan bei den Anlegern Bedenken über einen möglichen Ausverkauf und breitere Auswirkungen auf den Markt geweckt.

Strategische Verschiebung oder drohender Ausverkauf?

Die Transaktionen, die von der Blockchain-Analysefirma Onchain Lens aufgedeckt wurden, fallen mit den jüngsten Abflüssen aus BlackRocks iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) zusammen. Nach Angaben von Farside Investors verzeichnete IBIT am 26. Februar mit dem Verkauf von 5.002 BTC im Wert von 418,1 Millionen US-Dollar den größten Abfluss an einem Tag. Der Transfer folgt auf eine dreitägige Serie negativer Abflüsse, die den Markt zusätzlich verunsichert haben.

Beobachter spekulieren, ob es sich dabei um einen Teil des routinemäßigen Liquiditätsmanagements oder um ein Signal für einen bevorstehenden Verkaufsdruck handelt. Während einige Anleger befürchten, dass BlackRock Vermögenswerte abstößt, argumentieren andere, dass die Übertragungen einfach die Aktivitäten der Aktionäre widerspiegeln und nicht eine absichtliche Liquidationsstrategie des Unternehmens.

In der Zwischenzeit ist Bitcoin in der letzten Woche um fast 12% gefallen und wird zu diesem Zeitpunkt bei 85.798 $ gehandelt - 21,19% weniger als sein Allzeithoch von 109.114 $ im Januar. Der Bitcoin Fear and Greed Index ist auf 10 gesunken, was auf extreme Angst hinweist, ein Niveau, das seit dem FTX-Zusammenbruch im November 2022 nicht mehr erreicht wurde.

Trotz der Turbulenzen bleiben Branchenexperten wie Anthony Pompliano optimistisch und prognostizieren einen langfristigen Anstieg, der durch makroökonomische Faktoren und Liquiditätsverschiebungen angetrieben wird. Angesichts der anhaltenden Unsicherheit über die US-Wirtschaftspolitik bleibt der Markt jedoch nervös und wartet auf weitere Entwicklungen in der Krypto-Strategie von BlackRock.

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 11,5 Billionen US-Dollar, hat einigen Anlegern empfohlen, 1 % bis 2 % ihres Portfolios in Bitcoin (BTC) anzulegen. Der Vorschlag, der Teil eines neuen Berichts über Multi-Asset-Portfolios ist, stellt eine wichtige Unterstützung des Finanzriesen dar.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.