02.03.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
02.03.2025

Trump ordnet Aufnahme von BTC, ETH, SOL, XRP, ADA in Krypto-Reserve an

Trump ordnet Aufnahme von BTC, ETH, SOL, XRP, ADA in Krypto-Reserve an Trump ordnet Aufnahme von BTC, ETH, SOL, XRP, ADA in Krypto-Reserve an

Präsident Donald Trump hat eine Erweiterung der strategischen Krypto-Reserve der USA angekündigt und die Arbeitsgruppe des Präsidenten für digitale Vermögenswerte angewiesen, Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP und Cardano einzubeziehen.

Die Entscheidung markiert eine bemerkenswerte Abkehr von seiner vorherigen Haltung, in der er ursprünglich eine strategische nationale Bitcoin-Reserve vorschlug, die sich ausschließlich auf BTC konzentrierte.

Die aktualisierte Richtlinie folgt auf Trumps Durchführungsverordnung vom 23. Januar, in der Beamte angewiesen wurden, die Machbarkeit einer nationalen Kryptowährungsreserve zu untersuchen und regulatorische Rahmenbedingungen für Stablecoins zu erkunden. Die Anordnung verbot auch die Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) in den Vereinigten Staaten, ein Schritt, der mit der allgemeinen Anti-CBDC-Stimmung unter Bitcoin-Befürwortern übereinstimmte.

Bitcoin-Maximalisten schlagen zurück

Trotz der Aufnahme von Bitcoin in die Reserve haben Bitcoin-Maximalisten ihre Frustration über den breiteren Umfang der Initiative zum Ausdruck gebracht. Viele hatten gehofft, dass die US-Reserve nur BTC halten würde, anstatt über mehrere Kryptowährungen zu diversifizieren.

Krypto-Beeinflusser und Branchenführer, darunter Walker, Gastgeber des Podcasts THE Bitcoin, und Pierre Rochard, VP of Research bei Riot Platforms, kritisierten die Entscheidung und wiesen darauf hin, dass sie von Trumps ursprünglichem Versprechen, nur Bitcoin zu halten, abweicht. In den sozialen Medien forderten einige Bitcoin-Anhänger, dass Trump andere digitale Vermögenswerte von der Reserve ausschließen solle, um die Dominanz von Bitcoin zu erhalten.

Um regulatorische Bedenken anzusprechen und sich mit Branchenführern auszutauschen, wird Präsident Trump am 7. März den allerersten Krypto-Gipfel im Weißen Haus ausrichten. Die Veranstaltung wird Führungskräfte großer Kryptounternehmen und politische Entscheidungsträger zusammenbringen, um die Zukunft der Regulierung digitaler Vermögenswerte in den USA zu diskutieren.

Mit Trumps sich entwickelnder Haltung zu Kryptowährungen könnte der Gipfel die nächste Phase der US-Kryptopolitik prägen und bestimmen, wie die Regierung Innovation, Regulierung und Markteinfluss ausbalanciert.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.