04.03.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
04.03.2025

Arthur Hayes: Bitcoin-Bullenlauf intakt, schlimmstenfalls Rückgang auf $70K

Arthur Hayes: Bitcoin-Bullenlauf intakt, schlimmstenfalls Rückgang auf $70K Arthur Hayes: Bitcoin-Bullenmarkt trotz Volatilität intakt.

Krypto-Veteran Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX und 100x, behauptet, dass der aktuelle Bitcoin-Bullenmarkt trotz der jüngsten Volatilität intakt bleibt und warnt, dass Bitcoin bis auf 70.000 Dollar fallen könnte, bevor er auf 250.000 Dollar ansteigt.

Hayes wies auch die von Präsident Trump vorgeschlagene strategische Bitcoin-Reserve als "nur Worte" zurück und bezweifelte deren mögliche Auswirkungen.

Wichtigste Erkenntnisse

- Bullenmarkt-Zuversicht: Hayes glaubt, dass der Bitcoin-Bullenzyklus andauert, wobei ein vorübergehender Rückgang auf 70.000 $ als natürlicher Markt-Reset dient.

-Preisvorhersagen: Hayes prognostiziert einen potenziellen Aufschwung, wobei Bitcoin nach einem Tiefststand bei 70.000 - 80.000 $ möglicherweise auf 250.000 $ ansteigen könnte.

-Skepsis gegenüber der Trump-Reserve: Er bleibt sehr skeptisch, was Trumps Fähigkeit angeht, eine Bitcoin-Reserve zu implementieren, und führt einen begrenzten Zeitrahmen vor den Zwischenwahlen und konkurrierende politische Prioritäten an.

-Marktdynamik: Hayes warnt davor, dass ein synchronisierter Rückgang der wichtigsten US-Indizes einen breiteren Ausverkauf bei Risikoanlagen auslösen könnte, was den Rückzug von Bitcoin noch verstärken würde.

Marktausblick und Preisentwicklung

In seinem letzten Blogbeitrag argumentierte Hayes, dass das Worst-Case-Szenario für Bitcoin ein Rückgang auf den Höchststand des letzten Zyklus von 70.000 $ wäre. Obwohl er nicht sicher ist, dass Bitcoin dieses Niveau erreichen wird, erwartet er, dass ein Rückgang in Richtung $80K eine "Dead Cat Bounce"-Gelegenheit darstellen könnte, bei der vorsichtige Händler bei Dips kaufen und Leverage inmitten der allgemeinen Marktunsicherheit vermeiden.

Bitcoint-Preisdiagramm. Quelle: coinmarketcap.com

Hayes behauptet, dass es zu einer heftigen Preiskorrekturwelle kommen könnte, wenn die Indizes S&P 500 oder Nasdaq 100 um 20 bis 30 % von ihren Höchstständen fallen würden, was Bitcoin möglicherweise weiter nach unten ziehen würde, bevor er sich konsolidiert und schließlich ausbricht.

Zweifel an der Trump-Reserve

Hayes äußerte starke Zweifel daran, dass Trumps Regierung eine strategische Bitcoin-Reserve einführen wird. Er bezweifelte, dass die beträchtliche Kreditaufnahmekapazität des Präsidenten eher in "America First"-Initiativen als in den Kauf von Bitcoin fließen würde.

"Ich glaube nicht, dass Trump dazu kommen wird, eine Bitcoin-Reserve einzurichten", sagte Hayes und deutete an, dass die vorgeschlagene Politik angesichts der konkurrierenden Anforderungen an die Bundesmittel wahrscheinlich nicht zustande kommen wird.

Fazit

Trotz kurzfristiger Volatilität und regulatorischer Unsicherheit bleibt Hayes optimistisch, was die langfristigen Aussichten von Bitcoin angeht. Seine Analyse deutet auf eine herausfordernde, aber letztendlich steigende Entwicklung der Kryptowährung hin, auch wenn er die Wirksamkeit hochkarätiger Regierungsinitiativen wie Trumps vorgeschlagene Reserve in Frage stellt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.