BlackRock bitcoin ETF verzeichnet $1 Milliarde Volumen nach Trump Sieg, Analysten prognostizieren $100k BTC Preisanstieg

In einem historischen Moment für die Kryptowährungsmärkte verzeichnete der börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF) von BlackRock innerhalb der ersten 20 Minuten nach der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ein Handelsvolumen von über 1 Milliarde US-Dollar. Analysten führen diesen bemerkenswerten Anstieg des Handelsvolumens auf den erneuten Optimismus für Bitcoin zurück, da Trump, ein Befürworter von Kryptowährungen, am 20. Januar ins Amt zurückkehren wird. Die erwartete kryptofreundliche Haltung seiner Regierung könnte möglicherweise das regulatorische Umfeld umgestalten und das Interesse der Institutionen an digitalen Vermögenswerten erhöhen.
Bloomberg-Daten zufolge verzeichnete der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock kurz nach Öffnung der Märkte am 6. November ein Handelsvolumen von 1,1 Milliarden US-Dollar. Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, merkte an, dass dieses Volumen dem eines typischen vollen Handelstages entspreche, was das große Interesse der Anleger an Bitcoin angesichts der sich verändernden politischen Landschaft in den USA unterstreiche. Andere Bitcoin-ETFs verzeichneten ähnlich hohe Volumina, was die gestiegenen Erwartungen an die Kryptowährung unter Trumps Führung unterstreicht.
Analysten prognostizieren eine bullische Zukunft für Bitcoin unter einer Pro-Krypto-Führung
Analysten sagen voraus, dass der Bitcoin-Kurs seinen Aufwärtstrend in den kommenden Monaten fortsetzen könnte. Fadi Aboualfa, Forschungsleiter bei Copper.co, einem Kryptowährungsverwahrer, merkte an, dass Bewertungsmodelle die Möglichkeit unterstützen, dass Bitcoin bis zur Vereidigung Trumps im Januar 100.000 Dollar erreicht. Trumps Sieg über die demokratische Kandidatin Kamala Harris, die zu Krypto-Fragen weitgehend geschwiegen hat, steht im Gegensatz zum regulatorischen Ansatz der Biden-Administration, in deren Rahmen die Securities and Exchange Commission (SEC) mehr als 100 Klagen gegen Krypto-Firmen eingereicht hat. Im Gegensatz dazu hat Trump Ambitionen geäußert, die USA zur "Krypto-Hauptstadt der Welt" zu machen, was die Erwartungen an ein freundlicheres regulatorisches Umfeld schürt.
Bitcoin-ETFs haben den Markt in diesem Jahr dominiert, wobei sich sechs der zehn erfolgreichsten ETF-Starts im Jahr 2024 auf Bitcoin konzentrieren. Während die Begeisterung für Bitcoin-ETFs wächst, haben Vermögensverwalter zunehmend Anträge für die Auflistung von ETFs eingereicht, die auf anderen Kryptowährungen basieren, darunter Solana, XRP und Litecoin. Diese Anträge spiegeln die Erwartung einer Verwaltung wider, die offener für Innovationen bei digitalen Vermögenswerten ist. Balchunas merkte in einem Beitrag vom 25. Oktober auf der X-Plattform an, dass diese Anträge "Call-Optionen auf einen Trump-Sieg" seien, was auf die Hoffnung der Branche auf regulatorische Nachsicht unter einer Pro-Krypto-Regierung hinweist.
Die rekordverdächtigen Handelsvolumina und die aktuelle Dynamik von Bitcoin unterstreichen das wachsende Vertrauen in die Rolle von Kryptowährungen im US-Finanzsystem. Da der Januar näher rückt, werden Marktbeobachter genau beobachten, wie Trumps Rückkehr ins Weiße Haus die breitere Krypto-Landschaft beeinflussen wird und möglicherweise die Regulierungspolitik prägen wird, die das Wachstum des Sektors entweder beschleunigen oder abschwächen könnte.
BlackRock hat jedoch immer noch gelegentlich Probleme mit Fondsabflüssen.