07.11.2024
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
07.11.2024

FTX-Mitbegründer beantragt Kronzeugenregelung im Betrugsfall und beruft sich auf seine Rolle als Schlüsselzeuge

FTX-Mitbegründer beantragt Kronzeugenregelung im Betrugsfall und beruft sich auf seine Rolle als Schlüsselzeuge Wangs Aussage enthüllt Missbrauch von FTX-Mitteln zur Deckung von Verlusten bei Alameda Research

Gary Wang, Mitbegründer der zusammengebrochenen Kryptowährungsbörse FTX, bittet das Gericht, ihm bei seiner bevorstehenden Verurteilung eine Haftstrafe zu ersparen und um Milde.

Wangs Anwälte argumentieren, dass seine Kooperation mit den Behörden und seine Rolle als Kronzeuge in dem hochkarätigen Betrugsfall gegen FTX-Gründer Sam Bankman-Fried berücksichtigt werden sollten, berichtet Bloomberg.

Die Schlüsselrolle von Gary Wang bei der Anklage gegen Bankman-Fried

Wang, der zu den Gründern von FTX gehörte und als Chief Technology Officer des Unternehmens fungierte, spielte eine entscheidende Rolle bei der Anklage gegen Bankman-Fried. In einem Memorandum, das am Mittwoch beim Bundesgericht in Manhattan eingereicht wurde, betonte Wangs Anwalt Ilan Graff, dass Wang während des Prozesses wichtige Aussagen machte, die die Mechanismen des Zusammenbruchs von FTX umrissen. Wang erklärte, wie FTX-Kundengelder angeblich veruntreut wurden, um Handelsverluste bei Alameda Research, der Krypto-Handelsfirma von Bankman-Fried, zu decken. Wangs Anwälte betonten, dass seine Kooperation maßgeblich zur Aufdeckung dessen beigetragen hat, was sie als "einen der bedeutendsten Finanzbetrügereien der modernen Geschichte" bezeichneten.

Die Bundesstaatsanwälte, die Bankman-Fried als Drahtzieher hinter dem Missbrauch von Milliarden von Dollar an Kundengeldern darstellten, stützten sich stark auf Wangs Insiderinformationen. Während des Prozesses beschrieb Wang, wie FTX besondere Privilegien in die Konten von Alameda einprogrammierte, die es dem Unternehmen ermöglichten, Risikoprotokolle zu umgehen und mit FTX-Kundengeldern finanzierte Geschäfte zu tätigen. Wang wies nach, dass diese Privilegien, die auf Anweisung von Bankman-Fried entwickelt wurden, letztlich zum finanziellen Zusammenbruch von FTX führten.

Wangs Kooperation und die möglichen Folgen der Gerichtsentscheidung

Wangs Antrag auf Anwendung der Kronzeugenregelung unterstreicht seine kontinuierliche Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden, die kurz nach seiner Verhaftung im vergangenen Jahr begann. Berichten zufolge begann Wang bereits wenige Tage nach dem FTX-Einsturz mit den Behörden zu kooperieren und stellte Informationen und Unterlagen zur Verfügung, die bei den Ermittlungen hilfreich waren. Zusätzlich zu seiner Aussage gegen Bankman-Fried ließ sich Wang auf ein Geständnis ein, in dem er sich in mehreren Betrugsfällen schuldig bekannte, aber behauptete, er habe auf Anweisung von Bankman-Fried gehandelt. Sein Anwaltsteam argumentiert, dass seine Aussage und seine Transparenz gegenüber den Ermittlern entscheidend dazu beigetragen haben, die Ermittlungen zu beschleunigen und den Behörden zu helfen, einen soliden Fall gegen Bankman-Fried aufzubauen.

Um eine Gefängnisstrafe zu vermeiden, berufen sich Wangs Anwälte auf seine Reue über seine Rolle beim Zusammenbruch von FTX und seine Bereitschaft, uneingeschränkt mit den Behörden zu kooperieren. Sie haben das Gericht aufgefordert, Alternativen zu einer Haftstrafe in Betracht zu ziehen, und auf die persönlichen und beruflichen Folgen für Wang hingewiesen, darunter erhebliche finanzielle Verluste und Rufschädigung. Die Staatsanwaltschaft hat noch nicht offiziell auf Wangs Antrag geantwortet, obwohl sie seine Kooperation bereits anerkannt hat.

Während Bankman-Fried auf seine Verurteilung wartet, verdeutlicht Wangs Plädoyer für eine Kronzeugenregelung die Komplexität der Zuweisung individueller Verantwortlichkeiten innerhalb der komplizierten Abläufe bei FTX. Ein für Wang günstiges Urteil könnte einen Präzedenzfall für andere schaffen, die in ähnlichen Fällen von Finanzbetrug kooperieren, während ein härteres Urteil die Haltung der Justiz zu unternehmerischem Fehlverhalten in der sich schnell entwickelnden Kryptoindustrie signalisieren könnte.

Es wird erwartet, dass die Entscheidung des Gerichts über die Verurteilung von Wang breitere Auswirkungen haben wird, insbesondere in Bezug auf die Art und Weise, wie zukünftige Betrugsfälle im Kryptowährungssektor verfolgt werden.

Zuvor wurde berichtet, dass FTX seine Klage gegen Bybit fallen lässt und Vermögenswerte im Wert von 175 Millionen US-Dollar zurückgibt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.