Bitcoin-ETFs erholen sich mit $622 Mio. Zuflüssen, IBIT verzeichnet Rekordhandelsvolumen

Ein massiver Zufluss von 622 Mio. USD in Bitcoin-Spot-ETFs am 6. November unterstrich die erneute Nachfrage nach Bitcoin (BTC) in der institutionellen Anlagelandschaft.
Dieser Kapitalzufluss ließ das Handelsvolumen an einem einzigen Tag auf beeindruckende 6,07 Mrd. USD ansteigen, den höchsten Umsatz seit März. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock stach mit einem Rekord-Tagesumsatz von 4,14 Mrd. USD hervor, während der ETF FBTC von Fidelity mit Zuflüssen in Höhe von 308,77 Mio. USD ebenfalls einen bedeutenden Beitrag leistete, was laut Coincu das anhaltende Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin unterstreicht.
Rekordverdächtiges Handelsvolumen und Marktengagement
Mit diesem Anstieg des Handelsvolumens sind Bitcoin-ETFs in Bezug auf die tägliche Aktivität auf Augenhöhe mit großen Aktien. Laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, übertraf das Handelsvolumen von IBIT an diesem Rekordtag sogar das von großen Unternehmen wie Berkshire Hathaway, Netflix und Visa. Balchunas merkte jedoch an, dass hohe Handelsvolumina nicht unbedingt mit Zuflüssen gleichzusetzen sind, da sie sowohl Kauf- als auch Verkaufsaktivitäten berücksichtigen, was eher auf ein aktives Marktengagement rund um Bitcoin als auf eine einseitige Nachfrage hinweist.
Loading...
Bemerkenswert ist, dass dieser Anstieg inmitten gemischter Strömungen auf dem Markt zustande kam. Laut SoSo Value verzeichnete IBIT den größten Abfluss an einem Tag seit seiner Auflegung, mit einem Nettoabzug von etwa 69 Millionen Dollar. Andere Bitcoin-ETFs, darunter BRRR von Valkyrie, verzeichneten ebenfalls Abflüsse, wenn auch in geringerem Umfang, mit Nettoabflüssen in Höhe von 2 Mio. USD. In der Zwischenzeit verzeichneten die ETFs von Grayscale und Bitwise beträchtliche Zuflüsse, wobei der BTC von Grayscale 109 Millionen Dollar erhielt, was den zweitgrößten Zufluss an einem Tag bedeutete. Der BITB-ETF von Bitwise zog 101 Mio. $ an Kapital an und verzeichnete damit die stärkste Performance seit Februar. Diese Zahlen spiegeln ein dynamisches Interesse an verschiedenen auf Bitcoin ausgerichteten Fonds wider.
Anhaltender Schwung und breitere Akzeptanz
Die Dynamik bei Bitcoin-ETFs scheint mit einem wichtigen politischen Ereignis zusammenzufallen: Donald Trump, der für seine kryptofreundliche Haltung bekannt ist, kehrt als Präsident der Vereinigten Staaten zurück.
Dieser Anstieg der ETF-Zuflüsse und der Handelsaktivität signalisiert eine wachsende Akzeptanz von Bitcoin innerhalb der etablierten Finanzkanäle. Institutionelle Anleger scheinen zunehmend bereit zu sein, Bitcoin in ihre Portfolios aufzunehmen, insbesondere über die regulierte und vertraute Struktur von ETFs. Das anhaltende Interesse an diesen Anlageinstrumenten unterstreicht die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin und die wachsende Attraktivität von digitalen Vermögenswerten als praktikable Anlageoptionen.
Die Rekordhandelsvolumina könnten darauf hindeuten, dass Bitcoin zu einem wesentlichen Bestandteil institutioneller Portfolios wird und eine neue Ära für digitale Vermögenswerte im traditionellen Finanzwesen einläutet.
Es ist erwähnenswert, dass Bitcoin am 6. November inmitten der US-Wahlergebnisse ein neues Allzeithoch von 75.150 $ erreichte.