06.03.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
06.03.2025

Ripple und Brad Garlinghouse beschuldigt, Lobbyarbeit für die Aufnahme von Solana in die US-Kryptowährungsreserve zu betreiben

Ripple und Brad Garlinghouse beschuldigt, Lobbyarbeit für die Aufnahme von Solana in die US-Kryptowährungsreserve zu betreiben Ripple ruft zur Einheit der Branche auf und setzt sich für einen Platz von Solana in der US-Kryptowährungsreserve ein

Laut Unchained Crypto haben Führungskräfte von Ripple Labs, darunter CEO Brad Garlinghouse und Chief Legal Officer Stu Alderoty, Berichten zufolge beim ehemaligen Präsidenten Donald Trump dafür geworben, Solanas SOL in die neu angekündigte US-Kryptoreserve aufzunehmen.

Laut Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, war es das Ziel von Ripple, die Legitimität der Reserve in der Krypto-Community zu erhöhen, indem sichergestellt wird, dass sie mehrere amerikanische Token und nicht nur den eigenen XRP umfasst, berichtet Unchained Crypto.

Trotz dieser Bemühungen wurde die Ankündigung der Reserve mit Skepsis aufgenommen. Kritiker merkten an, dass die ersten drei erwähnten Vermögenswerte - XRP, SOL und ADA von Cardano - nicht weithin als Wertaufbewahrungsmittel angesehen werden. Dies ließ Zweifel aufkommen, ob die Reserve signifikante Mengen dieser Token akkumulieren oder lediglich als Werbeinstrument für frühe Investoren und Insider dienen würde.

Reaktionen der Branche und Skepsis des Marktes

Ripple sieht sich seit langem mit Kritik am Nutzen von XRP konfrontiert, wobei Skeptiker argumentieren, dass die Marktkapitalisierung von 145 Milliarden US-Dollar nicht ausreichend gerechtfertigt ist. Die Einführung der Reserve trug wenig dazu bei, die Bedenken zu zerstreuen, da Trump in seiner Ankündigung weder Bitcoin noch Ethereum erwähnte - die beiden am meisten akzeptierten digitalen Vermögenswerte.

Die Marktstimmung spiegelt diese Skepsis wider. Auf der Prognoseplattform Polymarket bleibt Bitcoin mit einer Wahrscheinlichkeit von 64 % das wahrscheinlichste Asset, das in eine US-Reserve aufgenommen wird. Ethereum folgt mit 42 %, während XRP und SOL mit 29 % bzw. 28 % zurückbleiben. Bemerkenswert ist, dass es keinen Vertrag für ADA gibt, was die Zweifel an seiner Aufnahme noch verstärkt.

Die Position von Ripple und die Einigkeit der Branche

Auf die Frage, ob Ripple auf die Aufnahme von SOL gedrängt habe, um seine eigene Position zu stärken, verwies ein Unternehmenssprecher auf einen Tweet von Garlinghouse. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Branche und erklärte: "Die Kryptoindustrie wird unsere Ziele (und darüber hinaus) erreichen, WENN WIR ZUSAMMENARBEITEN... Maximalismus ist der Feind des Fortschritts der Branche."

Ripple hat seine Botschaften konsequent auf die Einheit der Branche ausgerichtet und argumentiert, dass die Zusammenarbeit für die Akzeptanz durch den Mainstream und die Regulierungsbehörden unerlässlich ist. Während dies eine gewisse Rechtfertigung für die Befürwortung einer breiteren Token-Integration liefert, unterstreicht es auch das strategische Interesse von Ripple, die Präsenz von XRP in der Reserve sicherzustellen.

Wie wir bereits berichteten, hatder Chief Technology Officer von Ripple Labs, David Schwartz - auchbekannt unter seinem Spitznamen "JoelKatz" -, eine potenzielle strategische Neuausrichtung des Unternehmens für digitale Zahlungen signalisiert.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.