06.03.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
06.03.2025

Bitwise und Maple Finance bieten institutionellen Kunden DeFi-Kredite an

Bitwise und Maple Finance bieten institutionellen Kunden DeFi-Kredite an DeFi-Kredite an institutionelle Kunden

Der Krypto-Vermögensverwalter und Exchange Traded Fund (ETF)-Anbieter Bitwise hat seine erste institutionelle Zuteilung zu dezentraler Finanzierung (DeFi) durch eine strategische Partnerschaft mit dem On-Chain-Kreditspezialisten Maple Finance angekündigt.

Die Zusammenarbeit bietet institutionellen Anlegern Zugang zu konformen, Blockchain-basierten Kreditoptionen und signalisiert eine Verlagerung von traditionellen festverzinslichen Produkten hin zu strukturierten Investitionen in digitale Vermögenswerte, so der Cryptopolitan.

Institutionelles Kapital setzt auf transparente On-Chain-Kredite

Der Schritt kommt, da Finanzinstitute zunehmend Blockchain-basierte Lösungen erkunden, die Transparenz, Effizienz und Renditechancen bieten. Im Gegensatz zu zentralisierten Krypto-Kreditgebern, die öffentlichkeitswirksame Zusammenbrüche erlebt haben, wie z. B. Celsius und BlockFi, arbeitet Maple Finance vollständig auf der Kette, wodurch das Kontrahentenrisiko reduziert und die Transparenz erhöht wird.

Seit dem Start im Jahr 2021 hat Maple Finance sowohl über- als auch unterbesicherte Kredite angeboten, die mit digitalen Vermögenswerten besichert sind. In jüngster Zeit hat sich das Unternehmen auf strukturierte Kreditpools konzentriert, die unterschiedlichen Risikoneigungen gerecht werden.

Institutionelle Anleger können sich für risikoärmere Bitcoin- und Ethereum-gesicherte Kredite entscheiden oder höhere Renditen durch Pools anstreben, die durch Vermögenswerte wie Solana und XRP besichert sind. Das Protokoll verwaltet derzeit rund 620 Millionen US-Dollar an Total Value Locked (TVL).

"Bitwise ist unglaublich optimistisch, was die Zukunft der Vermögensverwaltung auf der Blockchain angeht", sagte Maple Finance-Gründer Sid Powell und betonte, dass Blockchain-basierte Finanzdienstleistungen eine verbesserte Transparenz und neue Möglichkeiten bieten, die in traditionellen Märkten nicht verfügbar sind.

Bitwise, das ein Kundenvermögen von 12 Milliarden US-Dollar verwaltet, hat sein Angebot an digitalen Vermögenswerten erweitert, darunter auch alternative Krypto-ETFs. Die Zusammenarbeit mit Maple Finance unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an DeFi, da die Blockchain-Technologie reift und sich die regulatorischen Rahmenbedingungen weiterentwickeln.

Während sich die Zinssätze verschieben und die DeFi-Renditen sich erholen, unterstreicht die Partnerschaft einen breiteren Trend: Institutionelles Kapital nimmt stetig dezentralisierte Finanzprodukte an, was eine bedeutende Entwicklung bei den Anlagestrategien für digitale Vermögenswerte darstellt.

In der Zwischenzeit prognostiziert Bitwise-CEO Hunter Horsley, dass Tokenisierung, KI und "Bitcoin Standard Corporations" das Marktwachstum im Jahr 2025 vorantreiben werden. Er hebt das Potenzial der Tokenisierung hervor, die Aktienmärkte zu revolutionieren, indem kleineren Unternehmen der Zugang zu Kapital ermöglicht wird, das normalerweise größeren Firmen vorbehalten ist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.