07.03.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
07.03.2025

NFT-Handelsvolumen seit Dezember um 63 % gesunken, da AI dApps das am schnellsten wachsende Segment sind

NFT-Handelsvolumen seit Dezember um 63 % gesunken, da AI dApps das am schnellsten wachsende Segment sind KI-generierte Inhalte gedeihen

Laut dem jüngsten Bericht von DappRadar ist das NFT-Handelsvolumen zwischen Dezember und Februar um 63 % gesunken - von 1,36 Milliarden US-Dollar auf 997 Millionen US-Dollar im Januar und weiter auf 498 Millionen US-Dollar im Februar. Einige Sammlungen sind jedoch weiterhin aktiv.

Trotz des Marktrückgangs stiegen die Verkäufe von Pudgy Penguins um 25 %, während eine andere Kollektion, Doodles, nach der Ankündigung ihrer bevorstehenden Solana-basierten Kryptowährung, DOOD, an Zugkraft gewann.

DeFi verzeichnet starke Rückgänge, aber einige Netzwerke wachsen

Der DeFi-Sektor musste ebenfalls erhebliche Verluste hinnehmen, wobei der Total Value Locked (TVL) von Ethereum um 27 % auf 97 Mrd. US-Dollar sank, was auf eine geringere Aktivität beim liquiden Einsatz zurückzuführen ist.

Solana verzeichnete einen noch stärkeren Rückgang um 33 % auf 15,4 Mrd. USD, was in erster Linie auf die geringere Handelsaktivität bei Raydium und Jupiter zurückzuführen ist.

Auf der anderen Seite stieg das TVL von Berachain auf 5,05 Mrd. USD, während Aptos einen Anstieg um 6 % auf 1,83 Mrd. USD verzeichnete.

KI-generierte Inhalte gedeihen, während KI-dApps das Web3-Wachstum anführen

Inzwischen sind KI-gesteuerte dApps die am schnellsten wachsende Kategorie im Web3. Im Februar stieg die Zahl der aktiven Wallets sprunghaft an, wobei Plattformen wie LOL 5,1 Millionen Nutzer (+40 %) anzogen, während Evermoon um 988 % zulegte.

KI-gesteuerte NFT-Sammlungen wie Kaito Genesis gewinnen ebenfalls an Schwung, wobei die Bodenpreise nach einer Partnerschaft mit Azuki 7,65 ETH erreichen.

Darüber hinaus boomen KI-generierte Inhalte - insbesondere die Bilderstellungsplattform Fractal Visions hat ihre Produktion um 721 % gesteigert.

Wie wir geschrieben haben, verändern intelligente digitale und KI-Tools die Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen Technologie nutzen. Ob in Spielen oder am Arbeitsplatz, diese Systeme helfen, schwierige Aufgaben zu vereinfachen und bessere Entscheidungen zu treffen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.