07.11.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
07.11.2024

Frankreich erwägt Verbot des Polymarktes inmitten der regulatorischen Prüfung

Frankreich erwägt Verbot des Polymarktes inmitten der regulatorischen Prüfung Französische Aufsichtsbehörde prüft Einhaltung der Glücksspielgesetze durch Polymarket im Zusammenhang mit US-Wahlwetten

Die Nationale Glücksspielbehörde Frankreichs (ANJ) untersucht Polymarket, eine dezentralisierte, auf Kryptowährungen basierende Vorhersageplattform, wegen Bedenken, dass sie gegen die französischen Glücksspielgesetze verstoßen könnte.

Polymarket hat aufgrund des Anstiegs der Nutzeraktivität rund um die US-Präsidentschaftswahlen 2024 erhebliche Aufmerksamkeit erregt, berichtet Cointelegraph.

Laut einem Bericht von Bloomberg vom 7. November prüft die ANJ den Betrieb von Polymarket. Ein Sprecher bestätigte: "Wir sind mit dieser Website vertraut und prüfen derzeit ihren Betrieb und ihre Übereinstimmung mit der französischen Gesetzgebung zum Glücksspiel."

Polymarket wurde 2020 gegründet und ermöglicht es Nutzern, mit Kryptowährungen auf reale Ereignisse zu wetten. Die Plattform, die ihren Sitz in New York hat, aber auf Nutzer außerhalb der USA beschränkt ist, verzeichnete im Oktober einen Rekordumsatz von 2,5 Milliarden Dollar, der vor allem auf das Interesse an den US-Wahlen zurückzuführen ist. Trotz seines Hauptsitzes in den USA ist Polymarket auch in Ländern wie Frankreich zugänglich, wo es zu beträchtlichen Wetteinsätzen gekommen ist, darunter eine Wette in Höhe von 20 Millionen Dollar von einem französischen Nutzer, der die Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump unterstützt hat.

Rechtliche Anfechtungen und die Definition von Glücksspiel

Die Bedenken des ANJ rühren von den französischen Glücksspielbestimmungen her, die die Prognosemärkte von Polymarket als Wetten behandeln, unabhängig von der beteiligten Kryptowährung. Laut William O'Rorke, Partner bei ORWL Avocats, gelten die Aktivitäten von Polymarket nach französischem Recht als Glücksspiel, da sie Wetten auf ungewisse Ergebnisse beinhalten, ähnlich wie bei Sportwetten. Diese Definition gibt der ANJ die Befugnis, Polymarket in Frankreich zu sperren, auch wenn die Plattform nicht speziell auf französische Nutzer ausgerichtet ist.

Wenn die ANJ mit dem Verbot fortfährt, würde sich Polymarket in eine Liste von Plattformen einreihen, die durch Frankreichs strenge Glücksspielvorschriften eingeschränkt sind, was die Herausforderungen unterstreicht, denen sich dezentrale Prognosemärkte in Ländern mit strengen Wettgesetzen gegenübersehen. Der CEO von Polymarket, Shayne Coplan, hob die Rolle der Plattform bei der Wahl hervor und bemerkte, dass Trumps Wahlkampfteam Berichten zufolge die Quoten von Polymarket verfolgte, um die Stimmung der Wähler abzuschätzen. Angesichts möglicher rechtlicher Hürden könnte der Zugang von Polymarket in Frankreich jedoch in naher Zukunft eingeschränkt sein.

Vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass ein Investor unter dem Pseudonym Theo mehrere Wetten im Gesamtwert von 30 Millionen Dollar auf der Prognoseplattform Polymarket platziert hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.