US-Banken dürfen offiziell Kryptowährungen verwahren

Das U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC) hat offiziell bestätigt, dass Kryptowährungsaktivitäten nun innerhalb des bundesstaatlichen Bankensystems erlaubt sind, was eine radikale Änderung der Haltung der Behörde zu diesem Thema darstellt.
Laut einer offiziellen Erklärung auf der OCC-Website forderte Präsident Donald Trump während des ersten Gipfeltreffens zu digitalen Vermögenswerten am Freitag ein Ende des Debankings von Kryptounternehmen.
"Diese Entscheidung wird Barrieren für Banken, die sich in Kryptowährungsaktivitäten engagieren wollen, beseitigen und einen einheitlichen regulatorischen Ansatz unabhängig von der zugrunde liegenden Technologie sicherstellen. Ich werde mich weiterhin für effektive, aber nicht übermäßige Regulierungen einsetzen und gleichzeitig ein starkes US-Bankensystem aufrechterhalten", sagte der Acting Comptroller of the Currency Rodney Hood.
Das OCC, das für die Regulierung von Nationalbanken und bundesstaatlichen Sparkassen zuständig ist, hat bestätigt, dass Krypto-Verwahrungsdienstleistungen, Stablecoin-Transaktionen und die Teilnahme an unabhängigen Knotenverifizierungsnetzwerken nun zulässige Aktivitäten für diese Institutionen sind.
Darüber hinaus hob die Behörde eine frühere Anforderung auf, die Finanzinstitute dazu zwang, restriktive Kontrollen durchzuführen, bevor sie sich an kryptobezogenen Aktivitäten beteiligten.
Trump lehnt "Operation Choke Point 2.0" ab
In seiner Rede auf dem Krypto-Gipfel im Weißen Haus forderte Trump ein Ende der "Operation Choke Point 2.0" - ein Begriff, den der Gründer von Castle Island Ventures, Nic Carter, geprägt hat, um die koordinierten Bemühungen der US-Regulierungsbehörden zu beschreiben, die Krypto-Bankdienstleistungen nach dem Zusammenbruch der FTX-Börse einzuschränken.
Die Entscheidung des OCC wurde von Senator Tim Scott, dem Vorsitzenden des Bankenausschusses des Senats, begrüßt, der gerade einen Gesetzentwurf eingebracht hatte, der das Debanking von Kryptounternehmen verbieten sollte.
"Ich bin der @USOCC und dem Acting Comptroller Hood dankbar, dass sie die schädliche Politik der Biden-Ära rückgängig gemacht haben, die den Zugang zu Finanzdienstleistungen für digitale Vermögenswerte eingeschränkt hat. Lassen Sie uns die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt machen!" schrieb Scott in X.
Es ist auch erwähnenswert, dass Trump während des Krypto-Gipfels versprochen hat, bis August ein Stablecoin-Gesetz zu unterzeichnen.