Anlegerinnen bevorzugen Bitcoin und HODL-Strategie

Frauen zeigen ein wachsendes Interesse an Investitionen in Kryptowährungen und bevorzugen trotz begrenzter Marktkenntnisse langfristige Strategien und risikoärmere Anlagen wie Bitcoin. Dies wird durch Daten aus einer neuen Bitpanda-Umfrage bestätigt.
Laut Cointelegraph ergab die Umfrage, dass 50 % der weiblichen Investoren auf langfristiges Kapitalwachstum setzen, wobei 49 % digitale Vermögenswerte für bis zu fünf Jahre halten und 39 % planen, sie für mehr als fünf Jahre zu halten.
Frauen neigen auch dazu, sicherere digitale Vermögenswerte zu wählen. Bitcoin ist nach wie vor die beliebteste Anlageform: 30 % der befragten Frauen wählten ihn als erste Krypto-Investition, bei den Männern waren es 24 %.
Von den 1.400 Befragten tätigten mehr als 54 % ihre ersten Investitionen in Bitcoin, Ether oder XRP.
Warum entscheiden sich Frauen für langfristige Strategien?
Laut Gracy Chen, CEO der Kryptowährungsbörse Bitget, bauen Frauen im Allgemeinen diversifiziertere Portfolios auf und konzentrieren sich auf die langfristige Kapitalakkumulation, anstatt nach schnellen Gewinnen zu suchen.
"Dieser maßvolle Ansatz ist genau das, was das Krypto-Ökosystem braucht - Anleger, die die technologischen Grundlagen verstehen und sich nicht von Marktgeräuschen ablenken lassen", so Chen.
Sie stellte auch fest, dass Frauen weniger häufig handeln als Männer. Laut einer Studie von Charles Stanley tätigen Männer durchschnittlich 13 Trades pro Jahr, während Frauen nur 9 ausführen.
"Dieser geduldige und strategische Ansatz funktioniert gut auf dem Kryptomarkt, wo emotionale Reaktionen auf Volatilität oft zu Verlusten führen", betonte Chen.
Expertenprognosen zufolge könnte der Bitcoin-Kurs bereits in diesem Sommer ein neues Allzeithoch erreichen.