08.03.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
08.03.2025

Kryptowährung dominiert die Formel 1: Crypto.com, Coinbase, Binance und mehr unter den Sponsoren der Saison 2025

Kryptowährung dominiert die Formel 1: Crypto.com, Coinbase, Binance und mehr unter den Sponsoren der Saison 2025 Nur zwei Teams haben keine Krypto-Sponsoren

Am 14. März beginnt die Formel-1-Saison 2025 in Melbourne, und die meisten Teams werden inzwischen von Krypto-Sponsoren unterstützt.

Crypto.com hat die stärkste Präsenz in der Formel 1 und gehört zu den elf globalen Partnern der Formula One Group, neben Qatar Airways, DHL, Salesforce, Lenovo und LVMH.

Eine weitere Börse, Gate.io, sponsert nun Red Bull Racing, nachdem sich das Team von Bybit getrennt hat.

Die größte US-amerikanische Kryptobörse Coinbase unterzeichnete kürzlich einen Sponsoringvertrag mit Aston Martin - ein Meilenstein, da es sich um den ersten vollständig in USDC abgewickelten Vertrag handelt.

Unterdessen ist Kraken, die zweitgrößte US-Börse, ein Hauptsponsor von Atlassian Williams Racing, und OKX setzt seine Partnerschaft mit McLaren, dem Meister der Saison 2024, als einer der drei Hauptsponsoren des Teams neben Mastercard und Google fort.

Große Namen sind wichtig im F1-Sponsoring

Alpine und Kick Sauber haben jeweils zwei Krypto-Sponsoren. Alpine wird von Binance, der weltweit größten Börse, und ApeCoin, einer von Yuga Labs, den Machern der Bored Ape Yacht Club NFT Kollektion, entwickelten Kryptowährung, unterstützt.

Kick Sauber wird von Stake, einem auf Kryptowährungen spezialisierten Sportwettenanbieter, und CoinPayments, dem Eigentümer von Alchemy Pay, gesponsert.

Racing Bull ist eine Partnerschaft mit Cash App eingegangen, einem US-Zahlungsunternehmen, das sich im Besitz von Square befindet und ebenfalls Krypto-Zahlungen verarbeitet. Derweil ist MoneyGram, das Stablecoin-Zahlungen integriert hat, der Titelsponsor von Haas.

Mercedes und Ferrari halten sich von Krypto-Geschäften fern

Laut Crypto.news sind Mercedes und Ferrari die einzigen beiden Teams ohne Krypto-Sponsoring - vor allem aufgrund negativer Erfahrungen in der Vergangenheit.

Mercedes erholt sich immer noch von seiner Verbindung mit FTX, während Ferraris letzter Krypto-Sponsor, das Blockchain-Unternehmen Velas, die Marktkapitalisierung seines Tokens von über 1,2 Milliarden Dollar im Jahr 2022 auf nur 13 Millionen Dollar einbrechen sah.

Die Formel-1-Saison 2025 könnte einen Anstieg der Zuschauerzahlen erleben, wenn Ferrari, Red Bull, McLaren und Mercedes ein letztes Mal vor den großen Regeländerungen im Jahr 2026 gegeneinander antreten.

Wie wir bereits berichteten, hat das Aston Martin Aramco Formula One Team einen mehrjährigen Vertrag mit Coinbase abgeschlossen und damit eine Premiere im Motorsport gefeiert, da der gesamte Vertrag in USDC abgewickelt wird.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.