09.03.2025
09.03.2025

WhiteBIT verbessert Risikomanagement und Handelseffizienz

WhiteBIT verbessert Risikomanagement und Handelseffizienz WhiteBIT erhöht die Margenanforderungen für mehr Stabilität

WhiteBIT, eine der größten europäischen Kryptowährungsbörsen, hat bedeutende Plattform-Updates eingeführt, die das Risikomanagement verbessern und die Handelseffizienz steigern sollen.

Die jüngsten Änderungen wirken sich auf die Anforderungen für den Margin-Handel, die Auftragsabwicklung und die Gebührenstrukturen aus und bieten Händlern eine bessere Kontrolle und ein stabileres Handelsumfeld, so die offizielle Website der Börse.

Erhöhung der Einschussanforderungen (Maintenance Margin Requirements, MMR)

Um die Stabilität des Marginhandels zu stärken, hat WhiteBIT die erforderliche Maintenance Margin Requirement (MMR) von 2,5 % auf 3 % erhöht. Händler müssen nun ein Mindestverhältnis von freien Mitteln zu geliehenen Mitteln von 3 % einhalten. Darüber hinaus wurde der Liquidationsmechanismus aktualisiert - die Liquidation wird nun ausgelöst, wenn die Margin Fraction (MF) eines Händlers auf 3 % fällt.

Diese Anpassung soll die mit dem Handel mit hohen Hebeln verbundenen Risiken mindern und plötzliche Liquidationen und Marktinstabilität verhindern. WhiteBIT empfiehlt Händlern, die aktualisierten Liquidationsregeln im Help Center zu lesen.

Neuer Mechanismus zur Auftragsabwicklung und Gebührenberechnung

WhiteBIT hat eine überarbeitete Gebührenstruktur eingeführt, um transparentere und fairere Handelsbedingungen zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:

Gebühren fallen nur für ausgeführte Aufträge an - Händler werden nur noch für den Teil eines Auftrags belastet, der erfolgreich ausgeführt wurde.

Keine Gebühren für nicht ausgeführte Aufträge - Wenn ein Auftrag nicht ausgeführt wird, fallen keine Handelsgebühren an.

Diese Änderungen helfen den Händlern, unnötige Kosten zu vermeiden und die tatsächlichen Handelskosten besser zu berechnen.

Außerdem werden die Felder maker_fee und taker_fee aus den API-Antworten für bestimmte Methoden entfernt, was die Datenverarbeitung für API-Nutzer vereinfacht.

Aktualisierte Gebührenstruktur für den Spothandel

Die Börse hat auch einen neuen Gebührenberechnungsmechanismus für den Spothandel eingeführt:

Kaufaufträge - Die Gebühren werden nun im Basiswert berechnet (z. B. beim Kauf von BTC im Paar BTC/USDC wird die Gebühr in BTC berechnet).

Verkaufsaufträge - Die Gebühren werden weiterhin im Basiswert berechnet (z. B. beim Verkauf von BTC im Paar BTC/USDC wird die Gebühr in USDC berechnet).

Automatische Auftragsstornierung bei Margin Call Level

Um Händler noch besser zu schützen, storniert WhiteBIT nun automatisch offene Orders, wenn das Margin Call Level erreicht ist. Diese Funktion hilft:

- Freisetzung von Mitteln zur Unterstützung negativer Positionen vor der Liquidation.

- das Risiko einer sofortigen Liquidation zu verringern.

- Händlern mehr Kontrolle über ihre Portfolios zu geben.

Mit diesen Aktualisierungen verbessert WhiteBIT weiterhin das Risikomanagement und die Handelseffizienz und bietet Händlern verlässlichere Werkzeuge für die Verwaltung ihrer Positionen. Die Börse empfiehlt den Händlern, diese Änderungen in ihre Handelsstrategien zu integrieren, um eine optimale Performance zu erzielen.

Zuvor hatte WhiteBIT eine strategische Partnerschaft mit Bequant angekündigt, einem führenden Anbieter von Lösungen für den institutionellen Kryptowährungshandel. Es wird erwartet, dass diese Zusammenarbeit das Angebot von WhiteBIT weiter ausbauen und seine Position auf dem Kryptomarkt stärken wird.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.