10.03.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
10.03.2025

Die größte spanische Bank BBVA bietet ab sofort den Handel mit BTC und ETH an

Die größte spanische Bank BBVA bietet ab sofort den Handel mit BTC und ETH an BBVA erhält behördliche Genehmigung, den Handel mit Bitcoin und Ethereum in Spanien anzubieten.

Der spanische Finanzriese Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) hat von der spanischen Finanzaufsicht die Genehmigung erhalten, seinen Kunden den Handel mit Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) zu ermöglichen.

Diese bahnbrechende Entscheidung kommt zu dem Zeitpunkt, an dem die MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) der Europäischen Union vollständig in Kraft tritt. Sie markiert den Abschluss eines mehrjährigen Prozesses für die BBVA, um die regulatorische Freigabe im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu erhalten, berichtet Reuters.

Regulatorischer Meilenstein für BBVA

Die jüngste Genehmigung der BBVA stellt einen wichtigen regulatorischen Meilenstein für die Bank dar, die seit langem bestrebt ist, ihr digitales Angebot zu erweitern. Berichten zufolge wollte die BBVA im Jahr 2020 in den Kryptosektor einsteigen, aber ihre Pläne wurden bis zur Umsetzung von MiCA auf Eis gelegt. Ursprünglich zog die Bank sogar in Erwägung, ihre Krypto-Dienste von der Schweiz aus zu lancieren, da die FINMA einen festen Regulierungsrahmen hat.

Mit der Einführung von MiCA in der gesamten EU ist die BBVA nun jedoch in der Lage, ihre spanische und weitere europäische Kundschaft direkt zu bedienen. Die Bank hatte sich bereits zu Beginn dieses Jahres in den Kryptohandel gewagt und über eine lokale Tochtergesellschaft Dienstleistungen in der Türkei angeboten, was ihr Engagement für Innovationen im Bereich der digitalen Vermögenswerte unterstreicht.

Europäische Banken setzen auf digitale Vermögenswerte

Die BBVA ist mit ihren Krypto-Ambitionen nicht allein. Auch andere große europäische Banken wie die Deutsche Bank und die Société Générale sind in den Markt für digitale Vermögenswerte vorgedrungen. Die Deutsche Bank entwickelt ein Ethereum-Rollup in Zusammenarbeit mit ZKsync und geht eine Partnerschaft mit Taurus für Verwahrungsdienstleistungen ein, während die SG-FORGE der Société Générale die Einführung eines Euro-Stablecoin auf dem XRP-Ledger vorbereitet. Diese Initiativen signalisieren einen breiteren Trend in Europa zur Integration digitaler Vermögenswerte in traditionelle Finanzdienstleistungen.

Mit ihrer neu zugelassenen Krypto-Handelsplattform reiht sich die BBVA in die Reihe der führenden Finanzinstitute ein, die einen sicheren und regulierten Zugang zu digitalen Vermögenswerten bieten. Da die MiCA weiterhin die regulatorische Landschaft in Europa prägt, dürfte der Eintritt der BBVA in den Kryptomarkt das Vertrauen der Anleger stärken und den Weg für weitere Innovationen im digitalen Finanzwesen ebnen.

Kürzlich schrieben wir, dass das U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC) offiziell bestätigt hat, dass Kryptowährungsaktivitäten nun innerhalb des bundesstaatlichen Bankensystems erlaubt sind, was eine radikale Änderung der Haltung der Behörde zu diesem Thema darstellt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.