11.03.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
11.03.2025

Cboe BZX beantragt SEC-Genehmigung für Ethereum-Einsätze in Franklin ETF

Cboe BZX beantragt SEC-Genehmigung für Ethereum-Einsätze in Franklin ETF Cboe BZX beantragt SEC-Genehmigung für Ethereum-Einsätze in Franklin ETF

Die Cboe BZX Exchange hat offiziell einen Antrag auf Änderung der Struktur des Franklin Ethereum-ETF gestellt und die Genehmigung der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) zur Aufnahme von Staking-Services beantragt.

Die Änderung würde es dem ETF ermöglichen, das vom Fonds gehaltene Ethereum (ETH) zu verwetten und dafür Belohnungen zu erhalten. Dies stellt einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise dar, wie kryptobasierte ETFs den Anlegern Renditen bieten könnten, da der Übergang zum Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus von Ethereum weiter an Dynamik gewinnt.

Der neue Vorschlag sieht vor, dass der ETF mit vertrauenswürdigen Stake-Anbietern zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass Ethereum in regelmäßigen Abständen abgesichert wird, so dass der ETF Belohnungen für den Einsatz erhält. Diese Belohnungen in Form von zusätzlichen ETH würden den Wert des Fonds steigern, indem sie Renditen für die Anleger generieren. Der Vorschlag zielt darauf ab, den Anlegern des ETF eine zusätzliche Renditequelle zu bieten, indem die Vorteile des Staking in der PoS-Umgebung von Ethereum genutzt werden, die mehr Effizienz und Nachhaltigkeit bietet als das ursprüngliche Proof-of-Work-Modell (PoW).

Während das Hauptziel dieser Initiative darin besteht, Einsätze zu generieren, wird in der Einreichung auch betont, dass die Ethereum-Bestände liquide bleiben und bei Bedarf für Rücknahmen zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass die Fähigkeit des ETF, Auszahlungen von Anlegern zu verarbeiten und die Liquidität innerhalb des Fonds zu gewährleisten, nicht beeinträchtigt wird, auch wenn Ethereum als Pfand eingesetzt wird.

Regulatorische Überprüfung und Zukunftsaussichten

Der Vorschlag wird derzeit von der SEC geprüft, wobei eine Genehmigung noch aussteht. Wenn die Änderung genehmigt wird, könnte sie den Weg für andere Ethereum-basierte Fonds ebnen, die ähnliche Strategien anwenden. Durch die Integration des Einsatzes in den ETF will Cboe einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie institutionelle Anleger von Blockchain-Technologien profitieren können, indem sie sowohl an den Kursbewegungen von Ethereum teilhaben als auch zusätzliche Einsatzprämien erhalten.

Die Einreichung entspricht dem wachsenden Trend des institutionellen Interesses am Kryptowährungsraum, da die Integration von Einsatzbelohnungen in Finanzprodukte mehr Anleger anziehen könnte, die nach passiven Einkommensmöglichkeiten innerhalb des sich schnell entwickelnden Marktes für digitale Vermögenswerte suchen.

Auch die SEC macht den Plan für ein Krypto-Handelssystem rückgängig und begrüßt die Zusammenarbeit.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.