12.03.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
12.03.2025

Bitwise legt den OWNB ETF auf, der 21 Bitcoin-Inhaber verfolgt, angeführt von Strategy

Bitwise legt den OWNB ETF auf, der 21 Bitcoin-Inhaber verfolgt, angeführt von Strategy Der neueste Bitwise-Fonds

Bitwise erweitert sein kryptobasiertes ETF-Portfolio mit einem neuen Fonds, der sich auf Bitcoin (BTC)-Besitzer in Unternehmen konzentriert. Der ETF wird die Aktienentwicklung von Unternehmen mit den größten BTC-Beständen verfolgen und zielt darauf ab, Firmen zu identifizieren, die den langfristigen Wert von Bitcoin erkennen.

Bitwise verwaltet bereits acht ETFs, die auf einzelnen Kryptowährungen, Körben und Trends basieren. Der neueste Fonds, Bitwise Bitcoin Standard Corporations ETF (OWNB), wird Unternehmen überwachen, die mindestens 1.000 BTC halten.

Der ETF besteht aus 21 Unternehmensaktien, die nach ihren Bitcoin-Beständen gewichtet sind.

Wichtigste Bestände und Portfolioaufteilung

Zu den größten Allokationen im ETF gehören: Strategy (MSTR) - 20% und Marathon Digital (MARA) - über 12%

Die 10 wichtigsten OWNB-ETF-Teilnehmer. Quelle: Bitwise, Cryptopolitan.

Zu den weiteren Beteiligungen gehören Bitcoin-Miner, Finanzunternehmen und Institutionen. Der Fonds umfasst auch Metaplanet (Japan), das seine BTC-Beteiligungen aggressiv ausbaut, sowie dieMining-Unternehmen CleanSpark und Galaxy Digital. Tesla ist mit 1,27 % im Fonds vertreten.

OWNB ETF wird vom Markt nur langsam angenommen

Der OWNB-ETF ist an der NYSE Arca notiert und wird derzeit zu 22 $ pro Anteil gehandelt. Das Handelsvolumen ist jedoch weiterhin gering, was teilweise auf die Marktbedingungen zurückzuführen ist.

Der Fonds ist auch in die Kritik geraten, weil er Bitcoin-Miner mit fremdfinanzierten BTC-Käufern kombiniert. Während fremdfinanzierte Käufer ihr Kauftempo anpassen können, hängen die BTC-Reserven der Miner von deren Fähigkeit ab, wettbewerbsfähig zu schürfen.

Außerdem verkaufen Bitcoin-Miner und Mining-Pools häufig BTC, um ihre Betriebskosten zu decken, was die Gesamtstabilität des Fonds beeinträchtigen könnte.

Wie wir bereits berichteten, hat der Krypto-Vermögensverwalter und Exchange Traded Fund (ETF) -Anbieter Bitwise seine erste institutionelle Allokation in dezentrales Finanzwesen (DeFi) durch eine strategische Partnerschaft mit dem On-Chain-Kreditspezialisten Maple Finance angekündigt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.