Taproot Wizards versteigert ab 25. März 2.121 Bitcoin Ordinals NFTs

Das Bitcoin Ordinals Projekt Taproot Wizards hat offiziell das Verkaufsdatum für seine lang erwartete Sammlung von "Magic Internet JPEGs" festgelegt, die von dem Bitcoin Meme "Magic Internet Money" aus dem Jahr 2013 inspiriert ist.
Nach Angaben von Taproot Wizards beginnt der Verkauf am 25. März mit 2.121 nicht-fungiblen Token (NFTs) seiner Magic Wizards, die vor zwei Jahren in die Bitcoin-Blockchain eingetragen wurden.
Zunächst werden die Ordinals Whitelist-Käufern zu einem Festpreis von 0,2 BTC (16.000 $ pro NFT) angeboten.
Nicht verkaufte NFTs werden dann im Rahmen einer holländischen Auktion versteigert, bei der der Startpreis hoch angesetzt ist und allmählich sinkt, bis ein Käufer gefunden wird.
Die maximalen Startpreise werden kurz vor dem Verkaufsdatum bekannt gegeben, aber die Organisatoren haben bestätigt, dass sie über 0,2 BTC liegen werden.
Letztes Jahr verkaufte das Projekt 3.000 Quantum Cats NFTs, um den Bitcoin Improvement Proposal (BIP) OP_CAT zu finanzieren, und nahm trotz technischer Schwierigkeiten 300 BTC ein.
Was ist OP_CAT?
OP_CAT ist ein Skript, das ursprünglich von Satoshi Nakamoto in den Bitcoin-Quellcode aufgenommen wurde, aber später aufgrund von Bedenken über mögliche Denial-of-Service (DoS)-Angriffe entfernt wurde.
Entwickler arbeiten nun daran, OP_CAT durch Initiativen wie NFT-Verkäufe wiederherzustellen, um Smart-Contract-Funktionalität im Stil von Ethereum auf Bitcoin zu ermöglichen und so den Nutzen auf der Basis-Blockchain zu erhöhen.
Letzten Monat hat Taproot Wizards 30 Millionen Dollar aufgebracht, um ein Anwendungsökosystem zu entwickeln, das OP_CAT nutzt.
Nach der Ankündigung des bevorstehenden NFT-Verkaufs wurde in einigen Berichten spekuliert, dass das Projekt 34 Millionen Dollar aufbringen wollte, aber diese Zahl wurde später auf Wunsch von Taproot Wizards zurückgezogen.
Wie wir bereits geschrieben haben, handelt es sich bei Bitcoin-Ordinals nicht um separate Token, sondern vielmehr um einzelne Satoshis (die kleinsten Einheiten von Bitcoin), die mit einzigartigen Daten wie Bildern, Videos oder Text versehen sind. Dies verleiht Ordinals die gleichen Vorteile wie Bitcoin selbst: nämlich Zensurresistenz, Dezentralisierung und eine unveränderliche historische Aufzeichnung.