Mehr als die Hälfte der Ethereum-Inhaber haben Verluste zu verzeichnen

Der Ethereum-Markt hat einen Rückschlag erlitten, da nur 47 % der Adressen beim aktuellen Preis von 1.900 $ profitabel sind, während Bitcoin-Inhaber eine viel höhere Gewinnrate von 86 % haben.
Inmitten einer breiteren Marktvolatilität und Rezessionsängsten ist ETH im letzten Jahr um 52,8 % und in der letzten Woche um 13,5 % gefallen, was erhebliche Herausforderungen für die zweitgrößte Kryptowährung aufzeigt.
Wichtigste Erkenntnisse
- Mehrheit im Verlust: Nur 47 % der Ethereum-Adressen sind profitabel, im Vergleich zu 86 % bei Bitcoin, was auf einen weit verbreiteten Anlegerschmerz hinweist.
-Preisrückgang und Volatilität: Der Preis von ETH ist im letzten Jahr um 52,8 % gesunken und fiel letzte Woche um 13,5 %, während der Gesamtmarkt um 11 % fiel.
-ETF-Abflüsse: Bei den börsengehandelten Ethereum-Fonds kam es zu Nettoabflüssen, wobei am 11. März 21,5 Millionen Dollar abgezogen wurden, was die vorsichtige Stimmung der Anleger widerspiegelt.
-Positive Angebotsindikatoren: Rückläufige Ethereum-Reserven an den Börsen deuten auf einen geringeren Verkaufsdruck hin, was die Voraussetzungen für einen Short-Squeeze schaffen könnte.
Marktherausforderungen und On-Chain-Daten
Jüngste On-Chain-Daten von CryptoRank zeigen, dass nur 47 % der Ethereum-Adressen auf dem aktuellen Preisniveau von 1.900 $ profitabel sind, was bedeutet, dass etwa 53 % der Inhaber mit Verlust arbeiten. Dies steht in krassem Gegensatz zu Bitcoin, wo 86 % der Adressen Gewinne aufweisen.
Ethereum-Preisdiagramm. Quelle: coinmarketcap.com
Die Situation wird durch einen steilen Preisverfall verschärft: Ethereum ist im letzten Jahr um 52,8 % gefallen und hat in der letzten Woche einen Rückgang von 13,5 % erlebt, verglichen mit einem Rückgang von 11 % auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt. Darüber hinaus waren die Abhebungen aus Ethereum-ETFs stetig, mit einem Nettoabfluss von 21,5 Millionen US-Dollar am 11. März, was die vorsichtige Haltung des Marktes hervorhebt und die Fragilität der Anlegerstimmung in diesen turbulenten Zeiten unterstreicht.
Optimismus inmitten des Abschwungs
Trotz der nackten Zahlen und des anhaltenden Drucks auf den Markt hat Ethereum-Mitbegründer Joseph Lubin einen vorsichtig optimistischen Ausblick beibehalten. Lubin erklärte kürzlich: "Ich war vielleicht noch nie so optimistisch wie nach der jüngsten Umwälzung und den dringend benötigten Rücksetzern", was darauf hindeutet, dass die aktuellen Marktbedingungen den Weg für eine Erholung ebnen könnten, sobald sich der Staub gelegt hat. Er verweist auf die sinkenden Devisenreserven - den niedrigsten Stand seit Jahren - als ein starkes, optimistisches Indiz dafür, dass die Inhaber beginnen, ihre Vermögenswerte zu sichern, anstatt sie zu verkaufen.
Loading...
Diese Verringerung der Liquidität an den Börsen könnte zu einem Short Squeeze führen und eine schnelle Preiskorrektur erzwingen, da der Kaufdruck zunimmt. Lubins Optimismus wird auch durch positive politische Entwicklungen und die erneute Fokussierung der US-Regulierungsbehörden auf digitale Vermögenswerte gestärkt, was letztlich ein günstigeres Umfeld für dezentrale Protokolle wie Ethereum schaffen könnte. Die potenzielle regulatorische Klarheit und die wirtschaftlichen Maßnahmen könnten zur Stabilisierung des Marktes beitragen und die Grundlage für eine nachhaltige Erholung in naher Zukunft bilden.
Blick in die Zukunft: Wichtige Unterstützung und Marktkatalysatoren
Der Weg zur Erholung von Ethereum wird stark davon abhängen, ob es gelingt, kritische Unterstützungsniveaus zu halten und die aktuelle Abwärtsdynamik zu überwinden. Technische Analysten beobachten die Unterstützungszone um $2.200 genau; ein nachhaltiger Halt über diesem Niveau könnte den Beginn einer Erholung signalisieren. Im Gegensatz dazu könnte ein Durchbruch dieser Unterstützung weitere Verkäufe auslösen, die ETH in Richtung eines Niveaus von unter 2.000 $ drücken.
Darüber hinaus beobachten die Anleger allgemeinere makroökonomische Indikatoren und Marktkatalysatoren, wie z. B. mögliche Interventionen der Zentralbanken, die die für eine Erholung erforderliche Liquidität bereitstellen könnten. Da der Markt auf klarere Signale sowohl von der US-Regulierungslandschaft als auch von der globalen Wirtschaftspolitik wartet, werden die kommenden Wochen entscheidend sein. Angesichts des geringeren Verkaufsdrucks, der sich in den gesunkenen Devisenreserven widerspiegelt, herrscht vorsichtiger Optimismus, dass sich Ethereum stabilisieren und schließlich steigen könnte, sobald die Käufe ernsthaft einsetzen, auch wenn die Volatilität in der Zwischenzeit anhält.
Fazit und Zukunftsaussichten
Auch wenn Ethereum im aktuellen Marktumfeld mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert ist, bieten die sich abzeichnenden Anzeichen für eine verringerte Liquidität und ein erneuter Fokus der Regulierungsbehörden einen Hoffnungsschimmer für eine Erholung. Das Zusammenspiel von technischen Unterstützungsniveaus, Anlegerstimmung und makroökonomischen Faktoren wird bestimmen, ob ETH seinen jüngsten Abwärtstrend umkehren kann.
Im Moment ist der Markt noch gespalten, und es herrscht Abwärtsdruck, aber ein möglicher Short-Squeeze und verbesserte Fundamentaldaten könnten die Voraussetzungen für eine Erholung schaffen. Sowohl Händler als auch langfristige Investoren beobachten diese Entwicklungen genau, da die nächsten Schritte von Ethereum den Kursverlauf für den Rest des Krypto-Bullenzyklus bestimmen könnten.
Kürzlich berichteten wir, dass die Cboe BZX Exchange offiziell einen Vorschlag zur Änderung der Struktur des Franklin Ethereum-ETF eingereicht hat, um von der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die Genehmigung zu erhalten, Staking-Dienste einzubinden.