12.03.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
12.03.2025

SEC wird Ripple-Klage inmitten regulatorischer Unsicherheiten wahrscheinlich bald fallen lassen

SEC wird Ripple-Klage inmitten regulatorischer Unsicherheiten wahrscheinlich bald fallen lassen Ripples anhaltender Kampf mit der SEC

Trotz weit verbreiteter Spekulationen, dass der Rechtsstreit zwischen der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) und Ripple Labs bald beigelegt werden würde, bleibt der Fall ungelöst und gleicht einer langwierigen Pattsituation.

Wichtige Erkenntnisse

- Ripples Rechtsstreit mit der SEC, der im Jahr 2020 begann, bleibt ungelöst, wobei in letzter Zeit über eine mögliche Einigung spekuliert wurde.

- Die SEC hat in letzter Zeit ihren Ansatz geändert, indem sie mehrere Fälle fallen ließ und die Ermittlungen einstellte, was eine mildere Haltung signalisiert.

- XRP hat Volatilität gezeigt, ist aber seit Anfang 2025 um 2,06 % gestiegen, trotz der anhaltenden regulatorischen Unsicherheit.

- Franklin Templeton hat einen Spot-XRP-ETF beantragt, was trotz ungelöster regulatorischer Probleme einen gewissen Optimismus für die Zukunft des Tokens vermittelt.

Der Rechtsstreit, der 2020 begann, war von Verzögerungen und laufenden Verhandlungen geprägt. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass die SEC ihren Fall bald fallen lassen könnte, obwohl noch keine offizielle Entscheidung getroffen wurde. Die jüngsten Entwicklungen in dem Fall drehen sich vor allem um Versuche, eine zuvor gegen Ripple verhängte Geldstrafe in Höhe von 125 Millionen US-Dollar zu ändern. Die Kernfrage, ob XRP als Wertpapier eingestuft wird, steht jedoch weiterhin im Mittelpunkt des Streits, wobei die SEC weiterhin Gerichtsurteile anfechtet, die Ripple begünstigen.

Sich verändernde regulatorische Landschaft und SEC's case-dropping spree

In einem breiteren regulatorischen Kontext hat die SEC nach dem Ausscheiden des ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler einen Wandel in ihrem Ansatz vollzogen. Die Behörde hat in letzter Zeit eine Reihe von Fällen fallen gelassen und Untersuchungen zu bestimmten Kryptowährungsangelegenheiten eingestellt. Dazu gehört auch die Ankündigung, dass Meme-Coins nicht als Wertpapiere betrachtet werden, wodurch sich die regulatorische Landschaft für digitale Vermögenswerte weiter verändert. Während sich der XRP-Fall weiter entwickelt, deutet die Strategie der SEC auf eine mögliche Verlagerung hin zu einer weniger aggressiven Haltung gegenüber bestimmten Aspekten der Krypto-Regulierung hin.

XRP-Preis. Sorce: CoinGecko.

Marktentwicklung von XRP und neue Entwicklungen

Trotz der anhaltenden rechtlichen Unsicherheiten ist XRP volatil geblieben, konnte sich aber seit Jahresbeginn einen bescheidenen Wertzuwachs von 2,06 % sichern. Zurzeit wird XRP bei 2,17 $ gehandelt, was die vorsichtige Haltung des Marktes aufgrund der regulatorischen Herausforderungen widerspiegelt. Darüber hinaus hat der jüngste Antrag von Franklin Templeton für einen börsengehandelten XRP-Spotfonds (ETF) dem Markt etwas Optimismus verliehen, obwohl die Zukunft des Tokens weiterhin von der endgültigen Lösung der regulatorischen Probleme abhängt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.