Solana VC-lastige Finanzierung weckt Snowdens Bedenken hinsichtlich der Dezentralisierung

Bangkok, Thailand - Der Verfechter des Datenschutzes und ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden forderte eine stärkere Dezentralisierung im Technologiesektor und warnte vor den Risiken durch den Einfluss von Risikokapital und KI-gesteuerter Überwachung. In seiner Rede auf der Near's Redacted-Konferenz sprach Snowden drängende Probleme innerhalb der Kryptowährungs- und Blockchain-Gemeinschaften sowie die wachsenden Möglichkeiten der KI an, die eine allumfassende Überwachung ermöglichen.
Snowden äußerte sich besorgt über den zunehmenden Einfluss von Risikokapital auf Blockchain-Netzwerke, wobei er insbesondere das Solana-Netzwerk als Beispiel anführte. Er bezeichnete Solana aufgrund umfangreicher Risikokapitalinvestitionen als "im Gefängnis geboren", was darauf hindeutet, dass die finanzielle Unterstützung die Unabhängigkeit und Widerstandsfähigkeit von Blockchain-Projekten einschränken kann. Obwohl er das Wachstumspotenzial von Solana anerkannte, warnte Snowden davor, dass eine starke Beteiligung von Investoren die Kernprinzipien der Dezentralisierung gefährden könnte, die für die ursprüngliche Vision von Blockchain grundlegend sind.
Die Bedrohung durch KI-Überwachung
Ein Kernelement von Snowdens Rede konzentrierte sich auf die Gefahren der KI-gestützten Überwachung, insbesondere in den Händen von Regierungen und Unternehmen. Er hob die Fähigkeit der KI hervor, riesige Mengen personenbezogener Daten in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren, was den Behörden eine Live-Datenanalyse ermöglicht und potenziell ein noch nie dagewesenes Maß an Kontrolle über Einzelpersonen erlaubt. Laut Snowden würde diese Art der Überwachung es den Systemen ermöglichen, "Anomalien" zu markieren, was zu einer invasiven Ausrichtung auf der Grundlage von KI-gestützten Annahmen über das Verhalten führen würde.
"Sie wollen sie auf alles trainieren", erklärte Snowden und betonte die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen gegen Massenüberwachung. Durch die Integration von KI mit Überwachungstechnologie, so warnt Snowden, laufen Gesellschaften Gefahr, Werkzeuge zu schaffen, die es den Regierungen erleichtern, die Überwachung von Personen in Echtzeit durchzusetzen und das Machtungleichgewicht zwischen Bürgern und Behörden zu vergrößern. Die Dezentralisierung könnte nach Snowdens Ansicht ein Gegengewicht bilden, indem sie den Einzelnen gegenüber Unternehmen und staatlichen Stellen stärkt.
Snowdens Aufrufe zur Dezentralisierung und zur Überprüfung der KI-Überwachung finden in der Blockchain- und Kryptowährungsgemeinschaft großen Widerhall. Mit dem weiteren Fortschritt der Technologie wachsen auch die Sorgen um Privatsphäre und Autonomie. Seine Rede unterstreicht eine breitere Diskussion über die Notwendigkeit dezentraler Technologien, um Machtkonzentration zu verhindern und persönliche Freiheit zu bewahren.Sowohl für die Befürworter der Blockchain als auch für die Verfechter des Datenschutzes dienen Snowdens Erkenntnisse als Erinnerung an die ethischen Überlegungen, die die künftige technologische Entwicklung leiten sollten.
In der Zwischenzeit baut das Team von Near Protocol ein KI-Modell der nächsten Generation mit 1,4 Billionen Parametern auf.