14.03.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
14.03.2025

BlackRock will XRP- und Solana-ETFs einreichen

BlackRock will XRP- und Solana-ETFs einreichen Die SEC hat noch keine Anträge auf einen XRP-ETF genehmigt

Laut Nate Geraci, Präsident von ETF Store, ist BlackRock bereit, sowohl für XRP als auch für Solana börsengehandelte Fonds (ETFs) anzumelden - ein mutiges Signal für die sich verändernde Dynamik der Branche.

In einem kürzlich veröffentlichten X-Post sagte Geraci voraus, dass ein Solana-ETF "jeden Tag" eingereicht werden könnte, während ein XRP-ETF erst nach der Beilegung des laufenden Rechtsstreits zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht (SEC) erwartet wird.

Wichtige Entwicklungen

Geracis Prognose ist Teil einer breiteren Marktspekulation über den Einstieg von Institutionen in den Krypto-Bereich. Die erwarteten Anträge von BlackRock würden eine bedeutende Entwicklung in der ETF-Landschaft markieren und Anlegern möglicherweise ein reguliertes Engagement in führenden digitalen Vermögenswerten bieten.

NateGeraci erklärte: "BlackRock ist derzeit nach Vermögenswerten der führende Anbieter von Bitcoin- und Ether-ETFs."

Am vergangenen Montag reichte Franklin Templeton einen XRP-ETF bei der SEC ein und schlug einen Fonds vor, der den Preis von XRP verfolgt und Coinbase Custody Trust als Depotbank nutzt. Diese Schritte unterstreichen ein wachsendes institutionelles Interesse an der Diversifizierung von Krypto-Investitionsoptionen, auch wenn die regulatorischen Unsicherheiten weiter bestehen.

Marktkontext

Die SEC hat noch keine Anträge für XRP-ETFs vor Ort genehmigt, und ihre jüngsten Entscheidungen, Entscheidungen über Anträge von Unternehmen wie Grayscale zu verschieben, haben die Unsicherheit erhöht. Branchenbeobachter, darunter auch Geraci, sind jedoch der Meinung, dass Klarheit in Bezug auf die Regulierung am Horizont zu sehen ist.

Sie argumentieren, dass die US-Regierung letztendlich ihr Versprechen einer klaren und vorhersehbaren Regulierung für digitale Vermögenswerte einhalten wird und damit möglicherweise den Weg für diese ETF-Produkte ebnet, um an Fahrt zu gewinnen. Im Moment wartet der Markt auf weitere Signale, da rechtliche Auseinandersetzungen und regulatorische Überprüfungen die Landschaft weiter prägen.

Mit der Verschärfung der Regulierungsdebatten könnten die potenziellen ETF-Anträge von BlackRock und Franklin Templeton zu Richtungsweisern für das Vertrauen der Institutionen in Kryptoanlagen werden. Die Anleger werden die Entscheidungen der SEC und die Reaktionen des Marktes genau beobachten, die den Weg für eine neue Ära der Investitionen in digitale Vermögenswerte ebnen könnten.

Wir haben auch berichtet, dass 95 % der Bitcoin-ETF-Anleger sich weigern, angesichts der Preiskorrektur zu verkaufen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.