15.03.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
15.03.2025

VanEck beantragt Genehmigung für Avalanche-ETF

VanEck beantragt Genehmigung für Avalanche-ETF VanEck meldet Avalanche-ETF als neuesten Vorstoß in die Kryptomärkte an

In einem bedeutenden Schritt, der das wachsende institutionelle Interesse an Kryptowährungen widerspiegelt, hat das globale Investment-Management-Unternehmen VanEck bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf Auflegung eines börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht, der Avalanche (AVAX), eine bekannte Smart-Contract-Plattform, verfolgt.

Wichtigste Erkenntnisse

- VanEck reichte bei der SEC einen ETF ein, um ein direktes Engagement in Avalanche (AVAX) zu bieten.

- Der ETF wird den Preis von AVAX widerspiegeln, der durch den MarketVector Avalanche Benchmark Rate verfolgt wird.

- Avalanche rangiert mit einer Marktkapitalisierung von 7,7 Milliarden US-Dollar auf Platz 16 der Kryptowährungen und ist für seinen hohen Durchsatz und seine Kompatibilität mit Ethereum bekannt.

Dieser ETF würde Anlegern ein direktes Engagement in AVAX bieten, dessen Marktkapitalisierung derzeit bei 7,7 Milliarden US-Dollar liegt.

Wachsendes institutionelles Interesse

Der vorgeschlagene VanEck Avalanche-ETF soll den Marktpreis von AVAX direkt abbilden und institutionellen und privaten Anlegern einen nahtlosen Zugang zu Krypto-Vermögenswerten über herkömmliche Finanzinstrumente ermöglichen. Aus dem Antrag geht hervor, dass die Anteile täglich auf der Grundlage der MarketVector Avalanche Benchmark Rate bewertet werden, die die Echtzeit-Marktbewegungen des Vermögenswerts abzüglich der Betriebskosten widerspiegelt. Bloomberg-Analyst James Seyffart stellte fest, dass dies die erste formelle Anmeldung von VanEck für AVAX bei der SEC ist, was die fortgesetzte institutionelle Erforschung von Blockchain-Assets unterstreicht.

Avalanche gewinnt an Attraktivität

Avalanche, das für seine Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) und seinen hohen Transaktionsdurchsatz bekannt ist, hat sich schnell zu einem wichtigen Akteur in der Krypto-Landschaft entwickelt. Die Blockchain-Plattform hat aufgrund ihrer robusten Technologie und Skalierbarkeit die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen, was sie für dezentrale Anwendungen (dApps) und institutionelle Investitionen interessant macht.

AVAX-Kurs. Quelle: CoinGecko.

Die Annahme dieses Antrags durch die SEC könnte eine neue Ära für Krypto-ETFs einläuten und möglicherweise eine größere regulatorische Akzeptanz fördern und das Marktvertrauen stärken. Es könnte auch den Weg für weitere Kryptowährungs-basierte ETFs und strukturierte Produkte ebnen und die institutionelle Integration der Blockchain-Technologie in die Mainstream-Finanzwelt vertiefen.

Lesen Sie auch: 95 % der Bitcoin-ETF-Anleger weigern sich, inmitten der Preiskorrektur zu verkaufen

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.