15.03.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
15.03.2025

Ethereum-Preis-Prognose: Geringe Hebelwirkung und reduzierte Liquidationen verhindern weiteren Einbruch

Ethereum-Preis-Prognose: Geringe Hebelwirkung und reduzierte Liquidationen verhindern weiteren Einbruch Ethereum bleibt in einer Konsolidierung stecken und handelt zwischen dem Widerstand von $1.960 und der Unterstützung von $1.830.

Der Ethereum-Preis befindet sich nach wie vor in einer Konsolidierungsphase, in der sich der Kurs innerhalb einer engen Spanne bewegt.

Nach dem Abrutschen unter die psychologische Marke von 2.000 $ wurde ETH in den letzten vier Tagen zwischen dem Widerstand bei 1.960 $ und der Unterstützung bei 1.830 $ gehandelt. Am 15. März war die Preisvolatilität in Asien und Europa minimal und bewegte sich in der Nähe von $1.920.

Trotz des mehrmonatigen Rückgangs von Ethereum auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr sind die Marktliquidationen relativ moderat geblieben. Daten von IntoTheBlock zeigen, dass der jüngste Rückgang im Gegensatz zu früheren Abschwüngen keine weit verbreiteten Liquidationen ausgelöst hat. Ein Hauptgrund dafür ist die geringere Präsenz von Hochrisikokrediten auf den Kreditplattformen. Die Anleger scheinen eine defensivere Haltung einzunehmen, indem sie die Hebelwirkung begrenzen und das Risiko potenzieller Zwangsliquidationen verringern.

Externe makroökonomische Bedenken spielen ebenfalls eine Rolle bei der gedämpften Marktaktivität. Wachsende Unsicherheiten über die globale Handelspolitik und potenzielle Zolleskalationen haben zu einer allgemein risikoärmeren Stimmung beigetragen und die Spekulationsdynamik gebremst. Dieses Umfeld unterstützt die derzeitige Konsolidierung weiter, da die Marktteilnehmer weiterhin zögern, starke Richtungspositionen einzunehmen.

ETH/USD-Preisdynamik (Februar - März 2025). Quelle: TradingView.

Ethereum-Preisausblick: 50-Tage-EMA stärkt $2.000 als wichtigen Widerstand

Ein wichtiger technischer Faktor, der den Kursverlauf von Ethereum bestimmt, ist der 50-Tage-EMA auf dem 4-Stunden-Chart, der nun die Widerstandsmarke von 2.000 $ verstärkt. Jeder Ausbruch nach oben wird an dieser Hürde scheitern, wodurch ein nachhaltiger Anstieg schwieriger wird. Gleichzeitig ist der RSI seit Beginn der Konsolidierungsphase allmählich angestiegen, bewegt sich jedoch weiterhin im neutralen Bereich und hat den bärischen Bereich noch nicht vollständig verlassen. Dies deutet darauf hin, dass die Konsolidierung weiter andauern könnte, sofern kein entscheidender Katalysator auftaucht.

Kurzfristig hängen die Kursaussichten von Ethereum davon ab, ob es gelingt, aus seiner etablierten Handelsspanne auszubrechen. Ein Anstieg über die 1.960 $-Marke könnte die 2.000 $-Marke in den Fokus rücken, doch der verstärkte Widerstand auf diesem Niveau bleibt eine große Hürde. Umgekehrt könnte der Markt einen tieferen Rückschlag erleben, wenn die Kursbewegung nachlässt und ETH die Unterstützung bei 1.830 $ verliert. Vorerst deuten die technischen Indikatoren auf eine Fortsetzung der Kursbewegung hin, die auf stärkere Katalysatoren für eine entscheidende Bewegung wartet.

Ethereum bewegte sich weiterhin in einer Spanne zwischen $1.960 und $1.840, da Händler auf einen Ausbruch warteten. Der 100-periodische EMA auf dem 4-Stunden-Chart hielt die Preise in Schach und begrenzte die Aufwärtsbewegung.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.