17.03.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
17.03.2025

Bitfarms сomplete Stronghold Fusion in $110M Deal

Bitfarms сomplete Stronghold Fusion in $110M Deal Bitfarms betreibt 15 Bitcoin-Mining-Rechenzentren

Bitfarms, ein Unternehmen für Bitcoin-Mining und vertikal integrierte Rechenzentren, hat den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Stronghold Digital Mining bekannt gegeben und damit die größte Fusion zwischen zwei börsennotierten Bitcoin-Mining-Unternehmen vollzogen.

Laut der Pressemitteilung von Bitfarms erhöht diese Übernahme das Energieportfolio des Unternehmens auf 623 Megawatt unter Verwaltung (MWuM), wobei 165 MW an aktiver Erzeugungskapazität und 142 MW an sofort verfügbarer importierter Kapazität hinzukommen.

Durch die bestehenden Hosting-Vereinbarungen mit Canaan, die eine 50-prozentige Gewinnbeteiligung vorsehen, kommt Bitfarms durch diesen Schritt um fast 1 Exahash unter Management (EHuM) auf insgesamt 18 EHuM.

Durch die Übernahme erhöht sich der Anteil von Bitfarms am nordamerikanischen Energiemarkt beträchtlich, da die Präsenz im Stromnetz der PJM Interconnection (Pennsylvania-New Jersey-Maryland) von 6 % auf 80 % steigt.

"Mit dem Abschluss dieser strategischen Akquisition bauen wir unsere Präsenz in den USA weiter aus und etablieren uns als Branchenführer auf dem PJM-Markt. Mit dem Energieportfolio von Stronghold, kombiniert mit unserer operativen Expertise und unserer Bilanzstärke, sind wir gut aufgestellt, um langfristigen Wert für unsere Aktionäre zu schaffen", sagte Ben Gagnon, CEO von Bitfarms.

Einzelheiten der Transaktion

Bitfarms erwarb Stronghold durch eine Aktientransaktion, bei der die Stronghold-Aktionäre 2,52 Bitfarms-Aktien für jede Stronghold-Aktie erhielten, wodurch Stronghold zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bitfarms wurde.

Nach Abschluss der Fusion gab Bitfarms etwa 59.678.164 Stammaktien und 10.574.848 Optionsscheine aus. Darüber hinaus wurden rund 44,5 Millionen Dollar zur Ablösung der ausstehenden Darlehen von Stronghold gezahlt, so dass sich der Gesamtwert der Übernahme auf 110 Millionen Dollar belief.

Infolge der Übernahme wurde der Handel von Stronghold Digital Mining (SDIG) an der Nasdaq vor der Markteröffnung am 17. März eingestellt.

Bitfarms' globale Expansion

Derzeit betreibt Bitfarms 15 Bitcoin-Mining-Rechenzentren in vier Ländern: den USA, Kanada, Paraguay und Argentinien. Das Unternehmen setzt in erster Linie auf erneuerbare Wasserkraft und langfristige Energieverträge, um eine nachhaltige und nicht ausgelastete Energieinfrastruktur zu nutzen.

Zuvor hatte Riot Platforms, das zweitgrößte Bitcoin-Mining-Unternehmen der Welt, einen Versuch zur feindlichen Übernahme von Bitfarms unternommen, war aber letztlich gescheitert und hatte beschlossen, einen Anteil von 20 % an dem Unternehmen zu behalten.

Wie wir bereits berichteten, verzeichneten prominente Miner wie Hut 8, Mara und Bitfarms im Januar 2025 einen geringeren Output im Vergleich zum Dezember 2024, während Riot Platforms mit einem Produktionsanstieg von 2,1 % gegen den Trend ankam.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.