Ripple meldet Marke für Ripple Custody-Dienst auf dem Krypto-Markt an

Ripple Labs, das Unternehmen, das am besten für seinen XRP-Token bekannt ist, hat eine Markenanmeldung für den Begriff "Ripple Custody" eingereicht, was auf eine Ausweitung seiner Marke in den schnell wachsenden Krypto-Custody-Sektor hindeutet.
Die Anmeldung umreißt vier potenzielle Anwendungsfälle, von denen sich einer auf "Custodial Services in der Art der Aufbewahrung und des Besitzes von Kryptowährungen für Finanzmanagementzwecke" konzentriert. Obwohl das Unternehmen seit Oktober 2024 Verwahrungsdienstleistungen anbietet, deutet diese Markenanmeldung auf eine formellere Verpflichtung hin, sein Angebot über grenzüberschreitende Zahlungen hinaus zu diversifizieren.
Ein Schritt in Richtung Verwahrungslösungen
Die Verwahrung von Kryptowährungen ist zu einer wichtigen Funktion im Ökosystem der digitalen Vermögenswerte geworden. Sie befasst sich mit Risiken wie dem Verlust von privaten Schlüsseln und Hacking-Versuchen und gewährleistet eine sichere Vermögensverwaltung sowohl für Privatpersonen als auch für institutionelle Anleger. Die Nachfrage nach solchen Dienstleistungen ist erheblich gestiegen, insbesondere nachdem die US-Regulierungsbehörden 2024 verschiedene börsengehandelte Krypto-Fonds (ETFs) zugelassen haben, was traditionelle Finanzriesen wie Coinbase, Citi und BNY Mellon in diesen Bereich gezogen hat. Das Interesse von Ripple, eine Marke für die Verwahrung anzumelden, könnte das Bestreben widerspiegeln, sich einen größeren Anteil an diesem Markt zu sichern.
Hinweise auf eine Ripple-Wallet
Ein weiteres bemerkenswertes Detail in der Markenanmeldung deutet auf "herunterladbare Software für die Verwahrung von Kryptowährungen, Fiat-Währungen, virtuellen Währungen und digitalen Währungen" hin. Diese Formulierung deutet die Möglichkeit an, dass Ripple seine eigene Kryptowährungs-Wallet entwickeln könnte, um nicht nur XRP, sondern auch andere digitale Vermögenswerte zu speichern und zu übertragen. Ein solches Angebot würde die Einnahmeströme von Ripple diversifizieren, potenziell Transaktionsgebühren einnehmen und Nutzer ansprechen, die nach einer integrierten Suite von Krypto-Diensten suchen.
Mit der Reifung der Kryptoindustrie wächst die Rolle von vertrauenswürdigen Verwahrungs- und Wallet-Diensten weiter. Die jüngste Markenanmeldung von Ripple deutet darauf hin, dass das Unternehmen an dieser Entwicklung teilhaben und seinen Einfluss auf dem Markt für digitale Vermögenswerte verstärken möchte. Beobachter werden genau beobachten, ob das Unternehmen mit einer eigenen Wallet voranschreitet oder seine Verwahrungsplattform weiter ausbaut.
Außerdem steht das Gerichtsverfahren im Fall Ripple kurz vor dem Abschluss, und XRP könnte als Ware eingestuft werden.