18.03.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
18.03.2025

CryptoQuant CEO glaubt, dass der Bullenzyklus endet

CryptoQuant CEO glaubt, dass der Bullenzyklus endet Der CEO von CryptoQuant warnt, dass der Bitcoin-Bullenmarkt vorbei ist, und sagt Monate der Stagnation voraus.

Der CEO von CryptoQuant, Ki Young Ju, hat erklärt, dass der Bitcoin-Bullenmarkt vorbei ist, und prognostiziert eine 6-12-monatige Baisse oder Seitwärtsbewegung des Preises inmitten einer abnehmenden Marktliquidität.

Ju stellte auf X fest, dass die auf der Kette realisierte Obergrenze zum Stillstand gekommen ist, was auf einen Mangel an frischen Kapitalzuflüssen hinweist. "Ohne neue Liquidität, die die starken Verkäufe ausgleicht, ist dies ein bärisches Signal", berichtet CoinDesk.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von CryptoQuant hebt wichtige Bewertungskennzahlen hervor, wie z.B. einen fallenden MVRV Z-Score, die historisch gesehen tieferen Korrekturen vorausgehen. Die Analysten sind nun der Meinung, dass BTC möglicherweise auf die 63.000-Dollar-Marke zurückkehren könnte, wenn diese Bedingungen anhalten, was einen erheblichen Rückgang gegenüber den jüngsten Höchstständen bei 100.000 US-Dollar bedeutet.

Bewertungsmetriken und Marktdynamik

Der MVRV Ratio Z-Score, der den Marktwert von Bitcoin mit seinem realisierten Wert vergleicht, ist unter seinen gleitenden 365-Tage-Durchschnitt gefallen. Dieser Indikator hat in der Vergangenheit oft den Beginn von Bärenmärkten signalisiert. Darüber hinaus ist das Unterstützungsniveau zwischen 75.000 und 78.000 $ kritisch geworden, da die nachlassende BTC-Nachfrage - die sich in einer Verlangsamung der Walakkumulation und Nettoverkäufen durch US-amerikanische Spot-ETFs äußert - weiteren Abwärtsdruck erzeugt.

Polymarket-Wettanbieter schätzen eine 51%ige Chance, dass Bitcoin die Woche zwischen $81K und $87K beenden wird, und eine 31%ige Chance, dass er bis zum Monatsende auf $75K fallen könnte. Jüngste Daten von CoinDesk Indices zeigen, dass Bitcoin im letzten Monat um 15% gefallen ist und damit alle Gewinne nach den Wahlen zunichte gemacht hat, während die globale wirtschaftliche Unsicherheit und geopolitische Spannungen weiterhin die Marktstimmung trüben.

Breitere Marktsorgen

Diese Einschätzung wird auch von Branchenvertretern wie Joel Kruger von der LMAX Group und David Duong von Coinbase Institutional geteilt, die davor warnen, dass die anhaltende Schwäche der US-Aktienmärkte - die durch wirtschaftliche Unsicherheiten und eine mögliche Stagflation noch verstärkt wird - die Kryptomärkte weiter beeinträchtigen könnte. Da die traditionellen Märkte zu kämpfen haben und das Vertrauen der Anleger schwindet, könnte die nächste Phase für Bitcoin eine längere Phase der Konsolidierung und Korrektur bedeuten.

Während sich die Händler auf mögliche tiefgreifende Korrekturen einstellen, steht der Markt nun vor einem entscheidenden Test: ob die erneuerte Liquidität Bitcoin schließlich wieder auf einen Aufwärtstrend bringen kann oder ob weitere Rückgänge die aktuelle Baisse neu definieren werden.

Kürzlich schrieben wir, dassder Bitcoin-Kurs im März nicht in der Lage war, ein positives Momentum aufrechtzuerhalten, was sich auch heute, Dienstag, den 18. März, fortsetzt, da der Kurs wiederholt die $84.400-Marke testet, aber nicht nach oben ausbrechen kann.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.