12.11.2024
Eugene Komchuk
Redakteur bei Traders Union
12.11.2024

Bitcoin erreicht Rekordhöhen: Was den Anstieg verursacht hat und warum er wichtig ist

Bitcoin erreicht Rekordhöhen: Was den Anstieg verursacht hat und warum er wichtig ist Gründe für neue Bitcoin-Rekorde

Bitcoin hatte einen außergewöhnlichen Start in die Woche mit einem Kursanstieg auf fast 90.000 $. Die meisten Marktteilnehmer und Beeinflusser sind zuversichtlich, dass der Top-Digitalwert dort nicht stehen bleiben wird.

Moontember statt Uptober

Viele in der Krypto-Community hatten große Hoffnungen auf "Uptober" (der Meme-Name für Oktober) gesetzt, da dieser Monat traditionell das stärkste Wachstum von Bitcoin mit sich bringt. In diesem Jahr verzeichnete der Oktober jedoch nur geringe Zuwächse, die vor allem durch einen leichten Anstieg des Krypto-Börsenverkehrs gekennzeichnet waren.

Im Gegensatz dazu hat sich "Moontember" (der Meme-Name für den November) zu einem unbestreitbaren Spitzenreiter entwickelt. In diesem November brach Bitcoin mehrere Rekorde und erregte damit weltweit Aufmerksamkeit.

Welche Rekorde Bitcoin im November aufgestellt hat

Der herausragende Rekord war der Anstieg von Bitcoin auf $89.956 - ein spektakulärer Sprung von $8.343 am 11. November, der den größten Anstieg an einem Tag markierte.

Dieser Anstieg ließ die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen auf über 3 Billionen Dollar ansteigen, wobei die Dominanz von Bitcoin bei über 58 % liegt. Ein weiterer interessanter Meilenstein: Bitcoin klettert in der Rangliste der größten Vermögenswerte der Welt weiter nach oben. Erst vor wenigen Tagen überholte er Meta nach Marktkapitalisierung und überholte heute Silber.

Der Rummel um Bitcoin

Der rasante Kursanstieg von Bitcoin ist nicht unbemerkt geblieben. Viele in der Bitcoin-Community berichten von wachsendem Interesse von Freunden, Familie und Bekannten.

Diesmal gibt es auch ein gesteigertes Interesse der Mainstream-Medien. Zuvor berichteten die großen Medien nur selten über Bitcoin, und wenn, dann oft in einem negativen Licht, indem sie den "hohen Energieverbrauch und die Umweltbelastung" hervorhoben. Mit jedem neuen Bitcoin-Rekord hat sich der Ton jedoch zum Positiven gewandelt.

Auch populäre Influencer haben den Trend aufgegriffen. Der Autor von "Rich Dad Poor Dad", Robert Kiyosaki, einst ein Bitcoin-Kritiker, hat sich in letzter Zeit zunehmend lobend über den digitalen Vermögenswert geäußert. In einem seiner letzten Beiträge auf X versprach er, Bitcoin so lange zu kaufen, bis der Wert 100.000 Dollar übersteigt.

Warum der Bitcoin-Kurs so stark gestiegen ist

Der jüngste Kursanstieg von Bitcoin wurde durch mehrere Schlüsselfaktoren beeinflusst, vor allem durch den Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen.

Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten positionierte sich Trump als "kryptofreundlicher" Kandidat, der digitale Vermögenswerte offen unterstützt und eine günstige Gesetzgebung verspricht. Zu seinen bemerkenswerten Versprechen gehören, die USA zur "Krypto-Hauptstadt" der Welt zu machen, eine strategische nationale Bitcoin-Reserve einzurichten und die Entwicklung von CBDC zu verbieten.

Dies hat das Interesse institutioneller Anleger geweckt und zu einem stetigen Zufluss in Bitcoin-Spotfonds geführt, wobei der Bitcoin-ETF von BlackRock weiterhin führend ist. Allein am 11. November verzeichnete dieser Fonds einen Zufluss von 736 Millionen Dollar.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass MicroStrategy kürzlich 27.200 BTC zu seinen Reserven hinzufügte und damit seine Position als einer der größten institutionellen Besitzer mit über 279.420 BTC im Wert von etwa 2 Mrd. $ festigte.

Fazit

Die neuen Rekorde von Bitcoin sind aus mehreren Gründen wichtig. Erstens wachsen mit dem Anstieg des BTC-Preises das Vertrauen und das Interesse an dem Vermögenswert. Wenn Bitcoin neue Höchststände erreicht, zieht er ein breiteres Publikum an und stimuliert die Nachfrage, da mehr Menschen ihn als zuverlässiges Mittel zur Werterhaltung und Investition ansehen.

Zweitens wird über die Rekordgewinne von Bitcoin in den Medien und sozialen Netzwerken ausführlich berichtet, was zu einem "Schneeballeffekt" der Popularität führt. Dies könnte neue Investoren anlocken und sich positiv auf die Liquidität und Stabilität des Marktes auswirken. Ein hoher Bitcoin-Preis kann auch seine weitere Institutionalisierung vorantreiben und mehr regulierte Produkte wie ETFs oder Pensionsfonds anziehen, was die langfristige Stabilisierung und das Wachstum des Kryptomarktes unterstützen wird.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.