19.03.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
19.03.2025

Cathie Wood sagt, die meisten Memecoins sind wertlos

Cathie Wood sagt, die meisten Memecoins sind wertlos Cathie Wood warnt, dass der Memecoin-Markt ein Hype-Zyklus ist, der zum Absturz führt.

Der 2,6 Billionen Dollar schwere Kryptowährungsmarkt wird zunehmend von Memecoins überschwemmt, und die prominente Investorin Cathie Wood warnte, dass die meisten dieser Token letztlich abstürzen werden. Wood betonte, dass die Flut an neuen Münzen, die durch Fortschritte in der KI- und Blockchain-Technologie beflügelt wird, lediglich ein Hype-Zyklus ist, der dazu führt, dass die Investoren wertlose Token halten.

"Es gibt Millionen von Memecoins, die geschaffen werden, und sie werden nicht viel wert sein", sagte sie und fügte hinzu, dass ihre privaten Fonds solche risikoreichen Anlagen meiden, berichtet Cryptopolitan,

Wood wies auch darauf hin, dass die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) keine Pläne hat, diese Token zu regulieren, und forderte die Käufer auf, äußerste Vorsicht walten zu lassen.

Trumps Memecoin: Eine Fallstudie der Volatilität

Nur wenige Tage vor seinem Amtsantritt lancierte der ehemalige Präsident Donald Trump seinen eigenen Memecoin, der anfangs ein Handelsvolumen in Milliardenhöhe anlockte, bevor sein Kurs rapide einbrach. Der rasche Anstieg und anschließende Fall von Trumps Token unterstreicht die Bedenken von Wood über die inhärente Volatilität und den mangelnden Nutzen von Memecoins.

Während einige Investoren diese Token als digitale Sammlerstücke mit potenzieller langfristiger Anziehungskraft betrachten, weisen Kritiker darauf hin, dass den meisten Memecoins - anders als Bitcoin, Ethereum und Solana - ein sinnvoller Anwendungsfall fehlt. Der größte Memecoin, Dogecoin, hat eine Marktkapitalisierung von mehr als 50 Milliarden US-Dollar, und andere wie Shiba Inu, Pepe und Bonk haben eine große Anhängerschaft, doch ihre Preise können aufgrund der konzentrierten Besitzverhältnisse und der minimalen Regulierung stark schwanken.

Große Kryptowährungen bleiben das Rückgrat der Innovation

Im krassen Gegensatz zu der spekulativen Aufregung um die Memecoins zeigen Bitcoin, Ethereum und Solana weiterhin ein robustes Wachstum und institutionelle Unterstützung. Bitcoin wird zwar unter 82.000 US-Dollar gehandelt - ein Minus von etwa 13 % in diesem Jahr -, profitiert aber von seinem festen Angebot und seiner zunehmenden Akzeptanz, wobei einige Experten vorhersagen, dass er bis 2030 die Marke von 1 Million US-Dollar überschreiten könnte.

Ethereum und Solana gewinnen ebenfalls an Zugkraft, da immer mehr Projekte auf ihren Plattformen aufgebaut werden und es immer mehr reale Anwendungsfälle gibt. In der Zwischenzeit bleibt der Memecoin-Markt weitgehend unreguliert, was ihn anfällig für Betrug und Abzocke macht, was die Risiken für die Anleger weiter erhöht. Da die regulatorische Landschaft für die großen Kryptowährungen klarer wird, wird erwartet, dass institutionelle Investoren ein nachhaltiges Wachstum in diesem Sektor vorantreiben und den volatilen Memecoin-Markt hinter sich lassen.

Kürzlich schrieben wir, dass in den letzten Wochen eine signifikante Verlagerung der Meme-Token-Aktivitäten von Solana zu BNB Chain und PancakeSwap stattgefunden hat, wobei die Händler inmitten der jüngsten Volatilität nach nachhaltigeren Märkten suchten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.