19.03.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
19.03.2025

Solana ETF für den US-Markt zugelassen, da sich die Krypto-Bestimmungen ändern

Solana ETF für den US-Markt zugelassen, da sich die Krypto-Bestimmungen ändern Solana ETF für den US-Markt zugelassen

Die Vereinigten Staaten werden ihre ersten börsengehandelten Solana-Futures-Fonds (ETFs) begrüßen, da Volatility Shares, eine in Florida ansässige Vermögensverwaltungsfirma, die behördliche Genehmigung für die Einführung zweier neuer Produkte erhalten hat.

Der Solana-ETF, der am 20. März 2025 auf den Markt kommen soll, signalisiert laut Crypto News eine zunehmende Verlagerung des regulatorischen Ansatzes in den USA in Bezug auf Investitionen in digitale Vermögenswerte.

Die neu genehmigten Fonds - SOLZ, der Solana-Futures abbildet, und SOLT, der ein gehebeltes Engagement mit dem Faktor 2 bietet - bieten institutionellen und privaten Anlegern einen alternativen Weg, um ein Engagement in Solana zu erhalten, ohne die Kryptowährung direkt zu halten.

SOLZ wird eine Kostenquote von 0,95 % haben, während der gehebelte SOLT-Fonds 1,85 % kosten wird.

SEC signalisiert mögliche Zukunft für Spot-Solana-ETFs

Die Genehmigung kommt zu einer Zeit, in der der US-Markt unter einer kryptofreundlichen Regierung neuen Optimismus erfährt. Branchenanalysten, darunter Eric Balchunas, leitender ETF-Stratege bei Bloomberg, vermuten, dass diese Genehmigung den Weg für einen Spot-Solana-ETF ebnen könnte, der es den Anlegern ermöglichen würde, Solana direkt zu halten und nicht nur die Terminkontrakte.

In der Zwischenzeit hat Bitnomial, eine von der CFTC regulierte Krypto-Derivate-Börse, auch die Einführung von XRP-Futures-Kontrakten angekündigt, was einen weiteren Meilenstein bei der Ausweitung von Krypto-Investmentprodukten darstellt.

In den USA gibt es bereits Bitcoin- und Ethereum-ETFs, aber die Aufnahme von Solana deutet auf eine breitere Akzeptanz von Altcoins im regulierten Finanzraum hin. Da die Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde weiterhin Anträge für Krypto-ETFs vor Ort prüft, beobachten die Anleger aufmerksam weitere Entwicklungen, die die Branche umgestalten könnten.

In der Zwischenzeit setzt sich Senator Ted Cruz für Texas als globales Zentrum für Bitcoin-Innovationen in den USA ein und richtet die Ressourcen des Bundesstaates auf die wachsende digitale Asset-Industrie aus. Mit drei Bitcoin-Mining-Anlagen in West-Texas verbindet Cruz Lobbyarbeit mit Aktion.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.