Bitwise führt das erste Aptos-Einsatz-ETP in Europa ein

Bitwise Asset Management, der größte Kryptowährungs-Indexfondsmanager in den USA, hat die Auflegung des ersten börsengehandelten Produkts (ETP) angekündigt , das den nativen Token des Aptos-Netzwerks (APT) für den Einsatz hält.
Da Staking in börsengehandelten Fonds mit Sitz in den USA verboten ist, wird das Bitwise Aptos Staking ETP (APTB) am 19. November an der SIX Swiss Exchange in der Schweiz notiert und für institutionelle und private Anleger in Europa zugänglich sein.
Laut Bitwise ist das ETP "physisch unterlegt und wird die zugrundeliegenden Aptos-Token einsetzen, um eine Rendite von etwa 4,7 % nach Gebühren zu erzielen, die direkt im ETP akkumuliert wird."
Warum Aptos?
Aptos ist ein hochleistungsfähiges Layer-1-Blockchain-Netzwerk, das im Jahr 2022 eingeführt wurde, um dezentrale Anwendungen (DApps) im Unternehmensmaßstab zu unterstützen.
Nach Angaben von Bitwise hat das Netzwerk bereits 8 Millionen aktive monatliche Nutzer. Es beherbergt über 250 Projekte und hat etwa 1,7 Milliarden Transaktionen verarbeitet.
Aptos wird von Unternehmen wie Microsoft, Amazon, Mastercard, Coinbase und anderen genutzt.
Die Marktkapitalisierung von APT beträgt rund 6,5 Milliarden Dollar, wobei über 80 % des Angebots abgesichert sind. Laut Coinbase erzielte Aptos am 12. November eine Rendite von rund 7 % für die Staker.
Wie wir bereits berichteten, flossen kürzlich 157 Millionen US-Dollar in Ethereum-gestützte Anlageprodukte, der höchste Wert seit der Einführung von Ethereum-ETFs Anfang des Jahres. Dieser Anstieg, der durch das Interesse der Anleger an traditionellen, regulierten Anlageprodukten ausgelöst wurde, hat die jährlichen Gesamtzuflüsse in Ethereum-ETFs auf beeindruckende 915 Millionen US-Dollar ansteigen lassen.