Ehemaliger NFL-Spieler Okung verwandelt $6,5 Mio. Bitcoin-Gehalt in $21 Mio. inmitten des Kryptoanstiegs

In diesen Tagen, in denen Bitcoin neue Rekordhöhen erreicht, richtet sich die Aufmerksamkeit der Medien auf Bitcoin-Enthusiasten, die an das Potenzial digitaler Vermögenswerte geglaubt haben und nun ihren Erfolg zusammen mit Bitcoin feiern.
Benzinga erinnerte daran , dass der ehemalige National Football League (NFL)-Spieler Russell Okung der erste Sportler in den vier großen nordamerikanischen Sportligen war, der ankündigte, dass ein Teil seines Gehalts in Bitcoin bezahlt werden würde.
Im Jahr 2020 überraschte Okung viele seiner Teamkollegen, Sportagenten und Finanzberater, indem er erklärte, er wolle die Hälfte seines Gehalts in Bitcoin.
Die meisten hielten das für einen Scherz, aber auf Okungs Wunsch hin überwiesen die Carolina Panthers die Hälfte seines 13-Millionen-Dollar-Gehalts an das Unternehmen Zap, das es in Bitcoin umwandelte.
Eine gute Lösung
Die NFL-Saison 2020 war schließlich die letzte von Okung. Zuvor hatte er 11 Jahre in der NFL gespielt, unter anderem für die Seattle Seahawks, Denver Broncos, Los Angeles Chargers und Carolina Panthers, musste den Sport aber aufgrund von Verletzungen aufgeben.
Wie Benzinga errechnet hat, haben die 6,5 Millionen Dollar, umgerechnet in Bitcoin zu Preisen von 2020, Okung über 237 BTC eingebracht, was zu aktuellen Preisen 21 Millionen Dollar entspricht.
Laut Spotrac verdiente Okung in 11 Saisons fast 109 Millionen Dollar, einschließlich Gehalt und Boni. Damit machen die Bitcoin-Zahlungen fast ein Fünftel von Okungs Gesamteinkommen in seiner Karriere aus.
Wie wir geschrieben haben, führte der Verkauf von 50.000 Bitcoins im Juli zu 53.000 Dollar zu einem erheblichen Gewinnverlust. Zum Zeitpunkt des Verkaufs schien dieser Preis angemessen und entsprach dem Marktdurchschnitt und brachte dem Land 2,8 Milliarden Dollar ein.
Da der Bitcoin derzeit jedoch rund 90.000 Dollar wert ist, hat diese Entscheidung die deutsche Regierung effektiv 1,7 Milliarden Dollar an potenziellen Gewinnen gekostet.