20.03.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
20.03.2025

Uniswap-Gemeinschaft billigt Erweiterung des Ökosystems

Uniswap-Gemeinschaft billigt Erweiterung des Ökosystems Die Uniswap-Gemeinschaft billigt zwei wichtige Vorschläge im Rahmen von "Uniswap Unleashed".

Die Uniswap-Community hat im Rahmen des "Uniswap Unleashed"-Frameworks grünes Licht für zwei wichtige Governance-Vorschläge gegeben und damit einen aggressiven Vorstoß zur Erweiterung und Verbesserung des Ökosystems des Protokolls signalisiert.

Diese Vorschläge zielen auf das Wachstum der Unichain Layer-2 und der kürzlich eingeführten Uniswap v4-Protokolle ab und sollen die Infrastruktur der Plattform für eine langfristige Skalierbarkeit stärken, berichtet Cryptopolitan.

Die genehmigten Maßnahmen umfassen ein neues Zuschussprogramm und Liquiditätsanreize sowie die Grundlagen für die Aktivierung der lang erwarteten Gebührenumstellung, die einen Teil der Protokolleinnahmen an UNI-Token-Inhaber umverteilen könnte. Die Uniswap Foundation, die eng mit der web3-Risikomanagementfirma Gauntlet zusammenarbeitet, schlug insgesamt 95,4 Millionen Dollar für das Zuschussprogramm und weitere 45 Millionen Dollar für Liquiditätsanreize vor, wobei weitere 25,1 Millionen Dollar für die Verwaltung in den nächsten zwei Jahren vorgesehen sind.

Strategisches Finanzmanagement und Verbesserung des Protokolls

Um eine effiziente Verwaltung dieser Mittel zu gewährleisten, hat Gauntlet für die Uniswap Foundation einen Aera-Tresor im Ethereum-Mainnet eingerichtet. In diesem Tresor befinden sich derzeit über 7,5 Millionen UNI-Token, was bei den derzeitigen Marktkursen etwa 52 Millionen US-Dollar entspricht. Der Vorschlag zur Umstellung der Gebühren, der zwar noch nicht aktiviert wurde, hat in der Community zu erheblichen Diskussionen geführt.

Da die jährlichen Gebühren von Uniswap mehr als 1 Milliarde Dollar betragen, könnte die Verlagerung auch nur eines Teils dieser Einnahmen auf die Inhaber von UNI-Token den Wert der Token erheblich steigern und einen Anreiz zur Teilnahme bieten. Die Vorschläge unterstreichen das Engagement von Uniswap für eine transparente On-Chain-Fondsverwaltung und strategische Reinvestitionen in seine Kernprodukte und festigen damit seine Rolle als führendes Unternehmen in der dezentralen Börsenlandschaft.

Förderung des Engagements von Entwicklern und Innovation im Ökosystem

Parallel zu den Finanzinitiativen konzentrieren sich die Governance-Vorschläge auch auf technologische Innovationen. Uniswap v4, das im Januar mit seiner innovativen "Hooks"-Funktion debütierte, bietet Entwicklern nun eine größere Kontrolle über bestimmte Aktionen innerhalb der dezentralen Börse, wodurch Protokollverbesserungen und Integrationen von Drittanbietern vereinfacht werden. Darüber hinaus wurde die Einführung von Unichain - einer Layer-2-Lösung, die auf Optimism aufbaut - bereits über 88 Millionen Mal getestet, was das Potenzial für höhere Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigere Gebühren unterstreicht.

Diese Schritte kommen zu einer Zeit, in der strategische Partnerschaften die globale Präsenz von Uniswap erweitern; die jüngsten Kooperationen mit Plattformen wie Robinhood haben die Fähigkeiten von Uniswap weiter in breitere Krypto-to-Fiat-Austauschdienste integriert. Während sich das Ökosystem weiterentwickelt, wird die proaktive Governance der Community ein signifikantes Wachstum vorantreiben und die Dominanz von Uniswap im wettbewerbsintensiven DeFi-Bereich festigen.

Kürzlich schrieben wir, dassdie Uniswap-Gemeinschaft in einem entscheidenden Schritt zur Erweiterung ihres Ökosystems zwei Governance-Vorschläge im Wert von insgesamt 165,5 Millionen US-Dollar genehmigt hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.