20.03.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
20.03.2025

Kraken will NinjaTrader für 1,5 Milliarden Dollar übernehmen

Kraken will NinjaTrader für 1,5 Milliarden Dollar übernehmen Krypto-Börse Kraken will NinjaTrader kaufen

Die Krypto-Börse Kraken hat ihre Absicht bekannt gegeben, die US-Futures-Plattform NinjaTrader für stolze 1,5 Milliarden Dollar zu kaufen. Ziel des Deals ist es, das Angebot an Krypto-Futures und Derivatehandel in den USA zu erweitern, berichtet Coindesk.

"Diese Transaktion markiert den ersten Schritt in unserer Vision, eine institutionelle Handelsplattform zu schaffen, auf der jeder Vermögenswert zu jeder Zeit gehandelt werden kann", sagte Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken.

Er fügt hinzu, dass "traditionelle Märkte auf Bankensystemen der 1950er Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, Börsen, die um 16.00 Uhr ET schließen und Abwicklungsverzögerungen, die Tage dauern, bis sie gelöst sind, laufen. Die Kryptowährungen haben diese Probleme gelöst und arbeiten mit einer effizienten Echtzeit-Infrastruktur. Aber die alten Finanzsysteme und die Kryptowährungen sind bis heute getrennte Ökosysteme geblieben. Diese Transaktion ist der erste Schritt in unserer Vision einer institutionellen Handelsplattform, auf der jedes Asset jederzeit gehandelt werden kann."

NinjaTrader wurde 2003 gegründet und ist eine von der CFTC zugelassene Plattform, die Futures-Handelswerkzeuge für fast 2 Millionen Kunden bereitstellt. Kraken, das weltweit 15 Millionen Kunden betreut, erklärte, dass seine Lizenzen in Großbritannien, der EU und Australien NinjaTrader helfen werden, in diese Regionen zu expandieren.

Kraken strebt Expansion an

Das amerikanische Unternehmen strebt einen größeren Anteil am Markt für Krypto-Derivate an. Laut CoinMarketCap liegt Kraken derzeit hinter Börsen wie Binance und OKX zurück, die beide ein Volumen im zweistelligen Milliardenbereich aufweisen. Das 24-Stunden-Handelsvolumen für Derivate liegt bei etwa 1,2 Milliarden Dollar.

Kraken hat in letzter Zeit mehrere Schritte zur Markterweiterung unternommen. Letzten Monat befand sich Kraken in Gesprächen zur Übernahme der Optionsbörse Deribit für bis zu 5 Milliarden Dollar. Im März wies die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eine im November 2023 eingereichte Klage ab, in der Kraken beschuldigt wurde, Kunden- und Unternehmensgelder vermischt zu haben und als nicht registrierter Wertpapiermakler tätig zu sein.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.