21.03.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
21.03.2025

Die Trump-Administration plant die Umbenennung von USAID und die Einführung der Blockchain-Überwachung

Die Trump-Administration plant die Umbenennung von USAID und die Einführung der Blockchain-Überwachung USAID soll in IHA umbenannt werden

Die Trump-Administration plant eine Umstrukturierung der USAID, indem sie sie in "U.S. International Humanitarian Aid" (IHA) umbenennt und die Blockchain-Technologie in ihren Beschaffungsprozess integriert, um die Transparenz der Ausgaben zu erhöhen.

Einem Memo der Regierung zufolge, das unter Beamten des US-Außenministeriums zirkuliert, werden die Umstrukturierung und die Umbenennung von USAID in einem 13-seitigen Auszug, der Politico vorliegt, detailliert beschrieben. Das Dokument umreißt die strukturellen Veränderungen, die für die humanitäre Organisation unter Trumps Führung geplant sind.

Neben der Umbenennung in International Humanitarian Aid (IHA) wird USAID Berichten zufolge damit beginnen, die Blockchain-Technologie in seine Beschaffungsvorgänge zu integrieren.

"Alle Auszahlungen werden über die Blockchain-Technologie gesichert und nachverfolgt, um die Sicherheit, Transparenz und Rückverfolgbarkeit radikal zu verbessern", heißt es in dem Dokument.

In dem Memo heißt es, dass der Einsatz von Blockchain Innovation und Effizienz fördern und eine "agilere und reaktionsschnellere Programmierung ermöglichen soll, die sich auf messbare Auswirkungen konzentriert und nicht nur auf die Durchführung von Aktivitäten und die Nachverfolgung von Eingaben."

Mehrere Blockchain-Anwendungen in Betracht gezogen

Es ist noch unklar, wie die Blockchain-Technologie im Tagesgeschäft von USAID eingesetzt werden soll. Es werden mehrere Optionen in Erwägung gezogen, darunter die Verwendung von Blockchain-basierten Registern zur Aufzeichnung der Verteilung von Hilfsgütern für mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht.

Ein weiteres mögliches Ergebnis ist, dass die Agentur damit beginnen könnte, finanzielle Hilfe an Partner auszuzahlen, indem sie Stablecoins anstelle von traditionellen Überweisungen verwendet. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der US-Kongress eine entsprechende Gesetzgebung für Stablecoins und eine breitere Marktinfrastruktur verabschiedet.

Blockchain wurde bereits in humanitären Kontexten eingesetzt. Im Jahr 2018 startete das Kenianische Rote Kreuz ein Pilotprogramm mit dem Titel "Blockchain Technology in Humanitarian Programming" (Blockchain-Technologie in der humanitären Programmierung), bei dem Blockchain zur Protokollierung von Transaktionen und zur Verteilung von Hilfsgütern eingesetzt wird, ohne dass die Empfänger Bankkonten eröffnen müssen.

Im Jahr 2022 führte der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) ebenfalls ein kleines Pilotprojekt durch, um Finanzhilfe über Stablecoins an ukrainische Vertriebene zu verteilen, die vom anhaltenden russisch-ukrainischen Krieg betroffen sind.

Wie wir bereits berichteten, hat die Bitcoin-Gemeinschaft heftig auf Berichte reagiert, wonach die US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) ein Buch finanziert hat, in dem Bitcoin als mit Rechtsextremismus verbunden dargestellt wird.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.