13.11.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
13.11.2024

Cardano Foundation veröffentlicht ersten Financial Insights Bericht

Cardano Foundation veröffentlicht ersten Financial Insights Bericht Cardano Foundation veröffentlicht ihren ersten Financial Insights Report

Die Cardano Foundation, eine Schweizer Non-Profit-Organisation, die sich der Entwicklung der Cardano-Blockchain-Infrastruktur widmet, hat ihren ersten Financial Insights Report veröffentlicht und damit einen wichtigen Schritt in ihrem Engagement für Transparenz und Rechenschaftspflicht gemacht. Dieser Bericht, der auf den vorherigen Tätigkeitsbericht folgt, bietet einen detaillierten Einblick in die finanziellen Zuweisungen der Stiftung in den Schlüsselbereichen: operative Belastbarkeit, Bildung und Einführung.

Der CEO der Cardano Foundation, Frederik Gregaard, betonte, dass der Bericht ihr Engagement für Transparenz verkörpert: "Dieser Bericht ist eine natürliche Entwicklung unseres Engagements für Offenheit, bei dem Transparenz nicht nur ein Prinzip, sondern eine grundlegende Praxis ist."

Unterstützung und Finanzstatus der Stiftung

Derzeit hat die Stiftung mehr als 100 Mitarbeiter weltweit, die mit Aufsichtsbehörden, Institutionen und Unternehmen zusammenarbeiten, um die Rolle der Blockchain bei der Bewältigung öffentlicher und unternehmerischer Probleme zu fördern.

Im Jahr 2023 stellte die Cardano Foundation 19,22 Millionen US-Dollar für ihre Kernbereiche zur Verfügung, wobei weitere 4,55 Millionen US-Dollar in Betriebskosten investiert wurden, um das Ökosystem strategisch zu verbessern. Im Dezember 2023 verfügte die Stiftung über ein Vermögen im Wert von 478,24 Millionen US-Dollar, davon 82,5 % in ADA, 10,1 % in Bitcoin und der Rest in USD. Dieses diversifizierte Portfolio spiegelt den Ansatz der Stiftung wider, Ressourcen so zu verwalten, dass die langfristige Nachhaltigkeit und das Wachstum von Cardano ohne kurzfristigen Gewinndruck gefördert werden.

Finanzierung der operativen Belastbarkeit und von Bildungsinitiativen

Die operativen Initiativen der Foundation erhielten 2,12 Millionen US-Dollar, die sich auf die Stärkung der Cardano-Infrastruktur konzentrierten, um einen ununterbrochenen Netzwerkbetrieb für mehr als 2.000 Tage zu gewährleisten. Zu den weiteren Errungenschaften gehörten die Unterstützung des Valentine Hard Forks, der die Kompatibilität verbesserte, und die Zusammenarbeit mit der Universität Zürich zur Erprobung dezentraler Verwaltungsmechanismen.

In den Bereich Bildung flossen 4,18 Millionen Dollar, um Informationen und Klarheit über die Vorschriften zu schaffen und das Verständnis für die Blockchain-Technologie bei Unternehmen, Regulierungsbehörden und Entwicklern zu verbessern. Zu den wichtigsten Initiativen gehörten die Cardano Academy, das Cardano Explorer Tool und das Webinar "Let's Talk Cardano". Auf dem Cardano Summit 2023 in Dubai wurden außerdem potenzielle Blockchain-Anwendungen für ein globales Publikum vorgestellt.

Einführungsinitiativen und langfristige Pläne

Die Adoptionsinitiativen, auf die 12,92 Millionen US-Dollar entfielen, konzentrierten sich darauf, den Nutzen und die Zugänglichkeit von Cardano zu verbessern. Die Stiftung unterstützte Projekte wie Identify Wallet und Ledger Sync, entwickelte Aiken - eine Programmiersprache zur einfacheren Entwicklung von Smart Contracts - und arbeitete an Initiativen wie der UNHCR Global Impact Challenge mit. Diese Bemühungen zielen darauf ab, ein robustes Ökosystem zu schaffen, das verschiedene Anwendungsfälle unterstützt, von Unternehmensanwendungen bis hin zu Community-getriebenen Projekten.

Der Financial Insights Report der Cardano Foundation spiegelt ihr Engagement wider, Cardano als digitales öffentliches Gut zu fördern und gleichzeitig hohe Transparenzstandards im Blockchain-Sektor zu setzen. Die Organisation plant, ihren nächsten Tätigkeitsbericht Anfang 2025 zu veröffentlichen, in dem die Initiativen und Fortschritte des Jahres 2024 detailliert dargestellt werden.

Zuvor hatten wir berichtet, dass Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, Pläne angekündigt hat, das Bitcoin Education Projekt im Jahr 2025 neu zu starten, was auf eine signifikante Veränderung seiner Perspektive auf die Zukunft von Bitcoin hinweist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.