22.03.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
22.03.2025

Haun Ventures will 1 Milliarde Dollar für Krypto-Startups inmitten des Optimismus der Branche aufbringen

Haun Ventures will 1 Milliarde Dollar für Krypto-Startups inmitten des Optimismus der Branche aufbringen Haun Ventures will 1 Milliarde Dollar für Krypto-Startups aufbringen

Haun Ventures, die von der ehemaligen Bundesstaatsanwältin Katie Haun geleitete Risikokapitalgesellschaft, will 1 Milliarde Dollar an neuen Mitteln aufbringen, um Krypto-Startups in der Früh- und Spätphase zu unterstützen.

Sollte die Kapitalerhöhung erfolgreich sein, wäre sie der größte auf Krypto fokussierte VC-Deal seit Beginn der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump und signalisiert einem Bericht von Fortunezufolge erneutes Vertrauen der Investoren in den Bereich der digitalen Vermögenswerte .

Die Finanzierungsrunde, die im Juni abgeschlossen werden soll, wird gleichmäßig aufgeteilt: 500 Millionen Dollar gehen an Blockchain-Projekte in der Frühphase, während die andere Hälfte Projekte in der Spätphase unterstützt. Haun Ventures sammelte zuvor 1,5 Milliarden Dollar im Jahr 2022 während einer Welle von groß angelegten Krypto-Fundraising, einschließlich einer Rekordrunde von 4,5 Milliarden Dollar von a16z Crypto, wo Haun früher als General Partner fungierte.

Strategischer Einsatz nach einem vorsichtigen Jahr 2022

Haun Ventures wurde kurz vor dem Abschwung des Kryptomarktes gegründet, und sein ursprünglicher 1,5-Milliarden-Dollar-Fonds wurde nach dem Zusammenbruch von FTX Ende 2022 konservativ eingesetzt. Bis Mitte 2023 hatte das Unternehmen nur etwa 40 % dieses Kapitals zugewiesen. Zu den bisher getätigten Investitionen gehören die NFT-Plattform Zora und das Stablecoin-Protokoll Bridge, das von Stripe für 1,1 Milliarden Dollar übernommen wurde.

Katie Hauns Hintergrund bringt eine Mischung aus juristischer und Krypto-Expertise mit sich. Als ehemalige Staatsanwältin des Justizministeriums, die die Ermittlungen gegen Silk Road leitete, trat Haun später dem Vorstand von Coinbase bei und war maßgeblich an der Gestaltung der frühen Krypto-Strategien von a16z beteiligt, bevor sie ihre eigene Firma gründete.

Wachsender Optimismus der Investoren unter einer kryptofreundlichen Regierung

Die jüngsten Fundraising-Bemühungen erfolgen inmitten eines Stimmungsumschwungs bei den US-Regulierungsbehörden, der zum Teil auf die erneute Unterstützung der Kryptoindustrie durch Präsident Trump zurückzuführen ist. Am Donnerstag bekräftigte Trump das Engagement seiner Regierung, die USA zu einem globalen Zentrum für digitale Vermögenswerte zu machen.

Da die regulatorische Unsicherheit nachlässt und das Kapital wieder zu fließen beginnt, könnte der ehrgeizige neue Fonds von Haun Ventures als Wegweiser für die nächste Welle des Wachstums von Krypto-Startups dienen.

Lesen Sie auch: Ethereum-ETFs schwanken, da sich die Anleger auf Bitcoin konzentrieren

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.