Fidelity Solana Fund Statutory Trust registriert, was auf einen möglichen ETF hindeutet

Fidelity hat mit der Registrierung eines neuen Unternehmens mit dem Namen "Fidelity Solana Fund" einen potenziellen ersten Schritt zur Auflegung eines börsengehandelten Fonds (ETF) auf Solana-Basis unternommen.
Laut einem am Donnerstag eingereichten Antrag der CSC Delaware Trust Company, die häufig als vorbereitendes Vehikel für ETF-bezogene Schritte fungiert, könnte die neu gegründete Treuhandgesellschaft einem offiziellen ETF-Antrag vorausgehen, berichtet The Block.
Fidelity hat seine Absichten über die Einreichung hinaus nicht bestätigt. Ein Unternehmenssprecher bestätigte die Registrierung, lehnte es jedoch ab, sich dazu zu äußern, ob der Trust Teil eines umfassenderen Plans ist, Solana-basierte Anlageprodukte anzubieten. Sollte sich der Schritt bestätigen, würde er die Expansion von Fidelity über Bitcoin hinaus markieren, wo das Unternehmen derzeit den zweitgrößten US-amerikanischen Bitcoin-ETF betreibt, den Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC), der ein Vermögen von etwa 16,5 Milliarden US-Dollar verwaltet und damit nach dem iShares Bitcoin Trust von BlackRock an zweiter Stelle steht.
ETF-Markt hat ein Auge auf Solana geworfen, aber SEC bleibt zurückhaltend
Das Interesse an Solana-ETFs ist bei großen Vermögensverwaltern gestiegen. Unternehmen wie VanEck, Bitwise, 21Shares und Canary Capital haben Vorschläge für Solana-ETFs eingereicht, die bisher alle von der US-Börsenaufsichtsbehörde abgelehnt oder ignoriert wurden. Bloomberg-Analyst James Seyffart stellte fest, dass die SEC sich im Wesentlichen geweigert hat, die jüngsten Anträge für Solana-ETFs anzuerkennen".
Dennoch kommt Bewegung in die Sache. Franklin Templeton hat vor kurzem einen Solana-ETF beantragt, der die Einsatzbelohnungen als Einkommen einbeziehen würde, und Volatility Shares bereitet sich darauf vor, in der kommenden Woche zwei Solana-Futures-ETFs aufzulegen - den Volatility Shares Solana ETF (SOLZ) und eine gehebelte Version (SOLT).
BlackRock, das den Bitcoin-ETF-Markt anführt, hat noch nicht mitgeteilt, ob es beabsichtigt, Solana-basierte Produkte aufzulegen und hält seine Pläne unter Verschluss.
Sollte Fidelity diesen Weg einschlagen, wäre es der prominenteste Emittent, der in das Solana-ETF-Rennen einsteigt - ein Schritt, der Regulierungsbehörden und Konkurrenten gleichermaßen unter Druck setzen könnte.
Bereits früher ist Fidelity mit einem Blockchain-basierten Treasury-Fonds in den Markt für tokenisierte Vermögenswerte eingestiegen.