24.03.2025
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
24.03.2025

Kraken prüft Schuldenaufnahme in Höhe von 1 Mrd. USD mit Goldman Sachs und JPMorgan im Vorfeld des Börsengangs

Kraken prüft Schuldenaufnahme in Höhe von 1 Mrd. USD mit Goldman Sachs und JPMorgan im Vorfeld des Börsengangs Kraken prüft 1 Mrd. Dollar Schuldenaufnahme mit Goldman Sachs und JPMorgan

Kraken, eine der weltweit führenden Kryptowährungsbörsen, erwägt Berichten zufolge die Aufnahme einer Fremdfinanzierung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar, um sich auf einen möglichen Börsengang vorzubereiten.

Die Finanzierungsgespräche befinden sich laut Bloombergin einem frühen Stadium, wobei Goldman Sachs und JPMorgan Chase bei dem potenziellen Deal beratend tätig sind.

Der Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt in den langjährigen Plänen von Kraken, an die Börse zu gehen. Anfang dieses Monats kündigte das Unternehmen an, dass es seinen Börsengang bereits im ersten Quartal 2026 starten könnte, obwohl es anmerkte, dass sich der Zeitplan je nach Marktbedingungen und regulatorischen Entwicklungen ändern kann.

Neue Dynamik nach Einstellung des SEC-Verfahrens

Die erneuten IPO-Bemühungen kommen im Gefolge einer günstigen regulatorischen Veränderung. In den letzten Wochen hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ihr Verfahren gegen Kraken eingestellt, in dem es um angebliche Verstöße gegen das Wertpapierrecht ging. Damit wurde ein wesentliches Hindernis für die Börsenambitionen von Kraken beseitigt und die Glaubwürdigkeit des Unternehmens bei den Investoren gestärkt.

Kraken prüft seit 2021 Pläne für einen Börsengang und hatte zuvor erwogen, in einer vorbörslichen Finanzierungsrunde Mitte 2024 mehr als 100 Millionen US-Dollar aufzubringen. Die Börse verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar und gehört damit zu den leistungsstärksten Krypto-Plattformen. Im Vergleich dazu ging der Konkurrent Coinbase im April 2021 an die Börse und bleibt die einzige große Börse mit Sitz in den USA, die derzeit an der Börse notiert ist.

Erholung der Kryptomärkte stärkt das Vertrauen

Da sich die Märkte für digitale Vermögenswerte im Jahr 2025 erholen und das Interesse der Anleger zurückkehrt, ist der potenzielle Börsengang von Kraken ein Signal für erneutes Vertrauen in das langfristige Wachstum des Sektors. Sollte die Schuldenaufnahme gelingen, würde sie dem Unternehmen die finanzielle Flexibilität verschaffen, um den Betrieb vor dem Börsengang zu stärken.

Sollte der Börsengang von Kraken gelingen, wäre dies einer der am meisten beobachteten Börsengänge in der Kryptoindustrie seit dem Debüt von Coinbase.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.