25.03.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
25.03.2025

Trump Media arbeitet mit Crypto.com für ETFs "Made in America" zusammen

Trump Media arbeitet mit Crypto.com für ETFs Trump Media startet Krypto-Aktien-ETFs mit Crypto.com

Die Trump Media & Technology Group (TMTG) gab am Montag bekannt, dass sie eine unverbindliche Vereinbarung mit Crypto.com unterzeichnet hat, um eine Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) und börsengehandelten Produkten (ETPs) "Made in America" aufzulegen.

Die Zusammenarbeit wird unter TMTGs Fintech-Marke Truth.Fi durchgeführt und soll Privatanlegern und institutionellen Investoren eine Mischung aus US-Aktien und Kryptowährungen wie Bitcoin und Cronos bieten.

Laut der Pressemitteilung werden die ETFs durch die Backend-Technologie, die Verwahrungsinfrastruktur und die Krypto-Liquidität von Crypto.com unterstützt. Die Angebote werden voraussichtlich im Laufe dieses Jahres auf den Markt kommen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen, und werden über den Broker-Dealer von Crypto.com, Foris Capital US, erhältlich sein. Der Vertrieb wird über bestehende Handelsplattformen in wichtigen Märkten wie den USA, Europa und Asien erfolgen.

Ein patriotischer Schwenk zur Finanzinnovation

Der Vorsitzende und CEO von TMTG, Devin Nunes, erklärte, dass die Fonds Teil einer breiteren Finanzdienstleistungsstrategie sind, die darauf abzielt, "innovative Kryptounternehmen, großartige amerikanische Unternehmen und Spitzentechnologien" zu unterstützen und sich gleichzeitig von dem zu distanzieren, was er als "aufgeweckten Unsinn und politisches Getue" bezeichnete. Das Unternehmen plant, diese ETFs zusammen mit separat verwalteten Konten (SMAs) von Truth.Fi auf den Markt zu bringen, die durch ein von Charles Schwab verwahrtes Vermögen von bis zu 250 Millionen US-Dollar unterstützt werden.

Kris Marszalek, CEO von Crypto.com, fügte hinzu, dass die ETFs einen "einzigartigen Korb von Token" enthalten würden, der Verbrauchern, die mit den Werten der Marke übereinstimmen, mehr Auswahl bietet.

Breitere Krypto-Ambitionen

Diese jüngste Entwicklung baut auf einer Welle von Krypto-fokussierten Schritten auf, die mit der Regierung von Präsident Donald Trump verbunden sind. Anfang dieses Monats unterzeichnete er eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve und eines Lagerbestands an digitalen Vermögenswerten. Darüber hinaus hat die von Trump unterstützte World Liberty Financial kürzlich den Stablecoin USD1 eingeführt und Gerüchte über einen Binance-Deal zurückgewiesen.

Während die von Trump unterstützten Unternehmen weiter in das digitale Finanzwesen expandieren, signalisieren diese neuen ETFs einen Vorstoß, die politische Identität mit Blockchain-Innovationen in traditionellen Anlageformaten zu verbinden.

Lesen Sie auch: Der amtierende SEC-Vorsitzende Mark Uyeda sprach sich in der Abstimmung gegen eine Klage gegen Elon Musk aus

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.