Krypto trifft auf Lieferketten: Pelago Labs baut ein Finanzierungstool auf Stellar

Pelago Labs, ein in Vancouver ansässiges Fintech-Unternehmen, hat eine neue Plattform zur Finanzierung der Lieferkette vorgestellt, die auf der Stellar-Blockchain aufbaut und darauf abzielt, Lieferanten einen schnelleren und umfassenderen Zugang zu Liquidität zu verschaffen.
Die Lösung tokenisiert und fraktioniert Forderungen und ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), sich Betriebskapital in USDC zu sichern, noch bevor die Zahlungen der Käufer beglichen sind, so der Cryptopolitan.
Die Plattform nutzt die Smart-Contract-Fähigkeiten von Stellar und ist mit dem PayFi-Protokoll von PolyFlow integriert, was nahtlose Transaktionen über liquiditätspoolbasierte Zahlungskanäle ermöglicht. Lieferanten können Gelder in USDC erhalten oder über autorisierte Anbieter in lokale Währungen umwandeln, wodurch traditionelle finanzielle Engpässe umgangen werden.
Freisetzung von Liquidität für unterversorgte Lieferanten
Durch die Konzentration auf die Liquidität vor der Abwicklung ermöglicht die Plattform von Pelago den Lieferanten - insbesondere denjenigen, die keinen direkten Zugang zu Käufern oder formellen Kreditlinien haben - ohne Unterbrechung des Cashflows zu arbeiten. Durch KYC auf der Kette und Wallets in Unternehmensqualität sorgt das System für die Einhaltung von Vorschriften und rationalisiert gleichzeitig das Onboarding.
Im Februar sicherten sich zwei Lieferanten über die Pelago-Plattform einen On-Chain-Kredit in Höhe von 1 Million USDC vom Kreditgeber Trusta Labs. Die Finanzierung ermöglichte es ihnen, ihren Betrieb ohne Unterbrechung fortzusetzen, was die realen Auswirkungen der Plattform verdeutlicht.
Denelle Dixon, CEO der Stellar Development Foundation, lobte den Start als ein "starkes Beispiel dafür, wie die Blockchain das Finanzwesen verändert", und hob die Möglichkeit hervor, den Kreditzugang für globale KMUs zu erweitern. Raymond Qu, Mitbegründer von PolyFlow, merkte an, dass die Smart Contracts von Stellar skalierbare, komplexe Finanzabläufe ermöglichen, die sich gut für die Finanzierung von Lieferketten eignen.
Pelago Labs sagt, dass es sein Ziel ist, die Finanzierung von Lieferketten zu demokratisieren, indem es Gläubigern ermöglicht, digitale Vermögenswerte direkt zur Unterstützung realer Unternehmen einzusetzen. Die Plattform stellt einen konkreten Anwendungsfall für Blockchain im Finanzdienstleistungsbereich dar, indem sie die digitale Finanzierung und die globale Lieferkette miteinander verbindet.
Letztes Jahr hat Stellar eine neue digitale Zahlungsplattform eingeführt.