25.03.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
25.03.2025

Ripple x SEC nähert sich dem Ende, da beide Seiten ihre Berufungen zurückziehen

Ripple x SEC nähert sich dem Ende, da beide Seiten ihre Berufungen zurückziehen Ripple x SEC nähert sich dem Ende

Der vielbeachtete Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht (SEC) nähert sich einer endgültigen Lösung, nachdem beide Parteien zugestimmt haben, ihre verbleibenden Berufungen zurückzuziehen und damit einen Fall zu beenden, der sich über vier Jahre erstreckt hat.

Der Leiter der Rechtsabteilung von Ripple, Stuart Alderoty, bestätigte die Entscheidung in einer Erklärung auf X (ehemals Twitter) und wies darauf hin, dass das Unternehmen 50 Millionen Dollar der ursprünglich vorgeschlagenen 125 Millionen Dollar Strafe zahlen wird. Die reduzierte Strafe wurde bereits auf einem Treuhandkonto hinterlegt, und der verbleibende Restbetrag wird laut Crypto News an Ripple zurückgegeben.

Die SEC hat ihrerseits die Aufhebung der Standardverfügung beantragt, die von Ripple verlangt hätte, "das Gesetz zu befolgen", ein Schritt, der die Deeskalation der Feindseligkeiten unter der neuen Führung der Behörde unterstreicht.

Ein neues Kapitel bei der SEC

Diese Einigung folgt auf bedeutende Führungswechsel bei der SEC. Nach dem Weggang des früheren Vorsitzenden Gary Gensler hat die Behörde einen kooperativeren Ansatz in Bezug auf digitale Vermögenswerte gewählt. Unter dem Interimsvorsitzenden Mark Uyeda hat die SEC mehrere hochkarätige Verfahren gegen große Kryptounternehmen, darunter Coinbase und Kraken, eingestellt.

Der Politikwechsel signalisiert eine Abkehr von der aggressiven Durchsetzungsstrategie, die die Amtszeit von Gensler bestimmte. Kommissarin Hester Peirce, die jetzt die Krypto-Taskforce der Behörde leitet, hat eine Reihe von Gesprächen am runden Tisch angeführt, die darauf abzielen, einen konstruktiveren Regulierungsrahmen zu schaffen.

Die endgültige gerichtliche Genehmigung und eine formelle Abstimmung durch die Kommission stehen noch aus. Sobald der Beschluss gefasst ist, wird er einen der am meisten beobachteten Krypto-Durchsetzungsfälle seit dem Aufstieg der Branche in den späten 2010er Jahren abschließen.

Paul Atkins, der voraussichtlich in den kommenden Wochen den Vorsitz der SEC übernehmen wird, könnte die innovationsfreundlichere Haltung der Behörde zementieren.

Rechtsexperten sagen voraus, dass der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC bis Mitte 2025 abgeschlossen sein könnte. Der Ripple-Anwalt Jeremy Hogan geht davon aus, dass ein Vergleich oder eine Abweisung des Verfahrens bis April oder Mai 2025 wahrscheinlich ist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.