26.03.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
26.03.2025

Bitcoin boomt in Rumänien, während traditionelle Aktien an Boden verlieren

Bitcoin boomt in Rumänien, während traditionelle Aktien an Boden verlieren Bitcoin boomt in Rumänien

Rumänische Anleger ziehen zunehmend Kryptowährungen den traditionellen Aktien vor. Laut Horia Gustă, dem Präsidenten des rumänischen Verbands der Fondsverwalter (AAF), haben sich mehr als 600.000 Personen dafür entschieden, ihr Kapital in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren.

Im Vergleich dazu sind laut Cryptopolitan derzeit nur rund 220.000 Anleger an der Bukarester Börse (BVB) aktiv.

Die Zahlen, die auf der 2025 European Conference on Financial Services in Brașov vorgestellt wurden, spiegeln einen breiteren Trend wider, bei dem neue Technologien den alten Finanzsystemen den Rang ablaufen, insbesondere in Ländern mit einem komplexen regulatorischen Umfeld.

Regulierung bremst Aktien, Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch

Gustă führt das Ungleichgewicht auf die übermäßige Regulierung der traditionellen Märkte und die mangelnde Finanzbildung in der Bevölkerung zurück. Während Aktienplattformen wie die BVB umfassende EU-Richtlinien einhalten müssen, bewegten sich Kryptomärkte bis vor kurzem in einem relativ unregulierten Raum, was ihnen ein schnelles Wachstum ermöglichte.

Um weitere Krypto-Aktivitäten anzuziehen und die Markttransparenz zu erhöhen, gewährte der rumänische Gesetzgeber im November eine vorübergehende Steuerbefreiung für individuelle Krypto-Erträge, die bis zum 31. Juli 2025 gilt. Die Befürworter dieser Politik argumentieren, dass dies nicht nur mehr Kapital in die Wirtschaft ziehen wird, sondern auch den Behörden helfen wird, das Ausmaß des rumänischen Marktes für digitale Vermögenswerte besser einzuschätzen.

Beamte der rumänischen Finanzaufsichtsbehörde (ASF) räumten ein, dass technologische Veränderungen, einschließlich künstlicher Intelligenz, die Finanzmärkte weltweit umgestalten. Auch wenn es noch Herausforderungen gibt - wie regulatorische Lücken und Bedenken über algorithmische Verzerrungen - erwarten die Branchenführer einen weiteren Wandel im gesamten Sektor.

Während Rumänien sich am Scheideweg zwischen Tradition und Innovation bewegt, deuten die Zahlen darauf hin, dass die Anleger die Verheißungen der Kryptowährungen gegenüber den Beschränkungen der konventionellen Märkte eindeutig bevorzugen.

In der Zwischenzeit werden die europäischen Kryptobörsen nicht konforme Stablecoins vor der MiCA-Frist der EU entfernen. Aus diesem Grund hat Coinbase Tether (USDT) und fünf weitere Stablecoins am 13. Dezember 2024 von der Liste genommen, wird aber USD Coin und EURC weiterhin unterstützen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.