Ethereum rutscht unter $3.100, da die Wale bei der Kauf-Verkaufs-Strategie divergieren

Ether-ETFs, die im Juli aufgelegt wurden, haben an fünf aufeinanderfolgenden Tagen positive Nettomittelzuflüsse verzeichnet, und die kumulierten Zahlen belaufen sich jetzt auf 94,62 Millionen Dollar, Tendenz steigend.
Im Vergleich zu Bitcoin-ETFs, die in der Anfangsphase eine erhebliche Nachfrage verzeichneten, ist klar, dass Ethereum-ETFs nur schwer Fuß fassen konnten.
Allerdings hat Ethereum allein im November 650 Millionen Dollar an Zuflüssen angezogen, was auf ein erneutes institutionelles Interesse hindeutet. Dies steht in starkem Kontrast zu dem früheren lauwarmen Empfang, der auf die gedämpfte Preisentwicklung von Ethereum zwischen August und Oktober und das Fehlen von Staking-Funktionen in den ETF-Fonds zurückzuführen war.
Ethereum-Wale kehren zur Akkumulation zurück
Hinzu kommt, dass die Aktivität der Wale in Ethereum weiter zunimmt. Ein neu aktives Wallet hat über 18.000 ETH im Wert von 57,8 Millionen Dollar zu einem Durchschnittspreis von 3.201 Dollar gekauft. Diese Wallet, die nur Ethereum und 19,3 Millionen Dollar in Tether hält, scheint bereit zu sein, weitere Kaufgelegenheiten zu ergreifen, wenn die Preise fallen. Es ist erwähnenswert, dass dies eine deutliche Trendwende gegenüber dem dritten Quartal darstellt, in dem Wale aggressiv ETH auf den Markt brachten. Im vierten Quartal sind die Ethereum-Preise nun um 23 % gestiegen, was mit den jüngsten Aktivitäten der Wale übereinstimmt.
Aber dann gibt es noch etwas Widersprüchliches. Während neue Wale kaufen, nehmen frühe Ethereum-Investoren Gewinne mit. Ein bemerkenswertes Beispiel ist ein ICO-Teilnehmer aus dem Jahr 2016, der vor Kurzem 11.000 ETH liquidierte und damit eine atemberaubende Rendite von 80.000 % auf seine Investition von 38.000 $ erzielte. In ähnlicher Weise verkaufte ein anderer Wal aus den Jahren 2017-2018 diese Woche 6.250 ETH im Wert von 20 Millionen Dollar auf Kraken.
Diese Gewinnmitnahmen fielen mit dem jüngsten Höchststand des Ethereum-Preises von 3.440 $ zusammen. Nachdem der ETH-Kurs letzte Woche mit einem Zuwachs von 29 % die 3.000 $-Marke überschritten hatte, hat sich die Dynamik verlangsamt und ist seit dem 11. November nur noch um 0,66 % gestiegen. Ethereum ist seit seinem jüngsten Höchststand an drei aufeinanderfolgenden Tagen um 12% gefallen und hat dabei die Unterstützungsmarke von $3.100 unterschritten und wird nun in der Nähe der psychologischen Schlüsselmarke von $3.000 gehandelt.
Anfang dieser Woche konnte der Ethereum-Kurs seine Gewinne auf 3.400 $ ausweiten, nachdem er an der 3.100 $-Marke Unterstützung gefunden hatte. Die ETF-Zuflüsse waren dementsprechend zum ersten Mal netto positiv.