MEXC startet Rising Star, um neue Krypto-Projekte zu fördern

Die globale Kryptowährungsbörse MEXC hat offiziell ihre Rising Star-Initiative ins Leben gerufen - eine neue, von der Community betriebene Kampagne, die darauf abzielt, vielversprechende Krypto-Projekte hervorzuheben und die Kluft zwischen dezentralen (DEX) und zentralen (CEX) Börsen zu überbrücken.
Die Kampagne fällt mit dem Debüt von DEX+ zusammen, einer innovativen Handelsfunktion, die es den Nutzern ermöglicht, direkt mit dezentralen Börsen wie Raydium und pump.fun zu interagieren, heißt es in einer Erklärung auf der offiziellen Website von MEXC.
Möglichkeiten für Projekte im Frühstadium
Als Teil der laufenden Strategie zur Unterstützung von Krypto-Projekten im Frühstadium bietet MEXCs Rising Star Token mit aktiven Gemeinschaften die Chance, ihre Sichtbarkeit und Liquidität zu erhöhen und sich möglicherweise eine Notierung an den Spot- und Futures-Märkten der Börse zu sichern. Durch die Integration des DEX-Echtzeithandels in die MEXC-App und -Website ermöglicht DEX+ den Nutzern, mehr als 10.000 Token zu handeln und gleichzeitig ihre Lieblingsprojekte aktiv zu unterstützen.
Ranking-Mechanismen und Community-Beteiligung
Die Rising Star-Initiative funktioniert über ein transparentes, punktbasiertes Ranking-System. Projekte erhalten Punkte basierend auf dem Handelsvolumen der Nutzer. Neue Nutzer erhalten 5 Punkte pro 100 gehandelte USDT, während bestehende Nutzer 1 Punkt pro 100 USDT erhalten. Jeder Nutzer kann bis zu 1.000 Punkte pro Projekt beisteuern. Eine Echtzeit-Rangliste hält die Rangliste auf dem neuesten Stand und fördert so das Engagement der Gemeinschaft und einen gesunden Wettbewerb.
Das Projekt, das am Ende jeder Runde den ersten Platz belegt, kann auf den zentralen Handelsplattformen von MEXC gelistet werden und erhält so Zugang zu mehr Liquidität und Marktpräsenz. Die Rangliste basiert ausschließlich auf der Handelsaktivität, ohne dass bezahlte Werbeaktionen oder subjektive Bewertungen das Ergebnis beeinflussen.
Strategische Bedeutung der Initiative
Angesichts tausender neuer Token, die in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen auf den Markt kommen, erfüllt MEXCs Rising Star die wachsende Nachfrage nach einem frühen Zugang zu vielversprechenden digitalen Vermögenswerten. Viele dieser Projekte sind mit erheblichen Hindernissen konfrontiert, wie z. B. geringer Liquidität, geringer Sichtbarkeit und begrenzter institutioneller Unterstützung - selbst wenn sie über starke Fundamentaldaten verfügen.
Durch die Kombination der Reichweite zentraler Börsen mit der Flexibilität dezentraler Plattformen will MEXC ein umfassenderes und effizienteres Handelsumfeld schaffen. Die langfristige Strategie der Börse umfasst die Ausweitung der DEX+-Unterstützung auf weitere Plattformen und Blockchain-Ökosysteme.
MEXC ist davon überzeugt, dass dieses Modell sowohl Händler als auch Entwickler stärkt, indem es den Listing-Prozess dezentralisiert und die aktive Beteiligung der Community fördert. Auf diese Weise positioniert sich MEXC nicht nur als Handelsplatz, sondern auch als Startrampe für die nächste Welle von Blockchain-Innovationen.
Zuvor hatte MEXC über 1.500 Konten eingefroren, nachdem es Netzwerke zur Marktmanipulation in der GUS-Region und in Vietnam aufgedeckt hatte. Laut einer internen Untersuchung wurden zwei koordinierte Handelsgruppen identifiziert - eine in Vietnam (44 Nutzer, die 168 Konten betreiben) und eine andere in der GUS (138 Nutzer, die über 1.500 Konten verwalten) -, die unlautere Praktiken wie Wash-Trading, Spoofing, Layering, Front-Running, Quote Stuffing und andere Formen der Marktmanipulation betreiben.