27.03.2025
27.03.2025

Ripple verstärkt seine Präsenz in Afrika mit einer Partnerschaft mit Chipper Cash

Ripple verstärkt seine Präsenz in Afrika mit einer Partnerschaft mit Chipper Cash Die Kunden erhalten Zugang zu kürzeren Abwicklungszeiten und größerer Effizienz

Ripple hat eine neue Partnerschaft mit der afrikanischen Fintech-Plattform Chipper Cash angekündigt, um schnellere und kostengünstigere grenzüberschreitende Zahlungen auf dem gesamten Kontinent mit XRP, seinem eigenen digitalen Vermögenswert, zu ermöglichen.

Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, internationale Geldtransfers in Afrika - traditionell langsam und teuer - in ein nahtloses 24/7-Erlebnis zu verwandeln, berichtetCoinDesk.

Chipper Cash, das über fünf Millionen Kunden in neun afrikanischen Ländern bedient, wird Ripple Payments integrieren, eine Lösung, die auf RippleNet aufbaut und XRP für nahezu sofortige, kostengünstige Transaktionen nutzt. Der Schritt ist Teil der breiteren Strategie von Ripple, seine Präsenz im schnell wachsenden Finanztechnologiesektor Afrikas zu erweitern.

Afrikas Herausforderungen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr angehen

Geldüberweisungen nach Afrika sind oft mit hohen Gebühren, Verzögerungen und eingeschränkter Transparenz durch traditionelle Banksysteme verbunden. Durch die Integration der Blockchain-basierten Infrastruktur von Ripple erhalten die Kunden von Chipper Cash Zugang zu schnelleren Abwicklungszeiten und größerer Effizienz.

"Diese Partnerschaft mit Ripple ermöglicht es uns, unsere Vision eines integrativeren Finanzökosystems für Afrikaner zu verwirklichen", so Chipper Cash in einer Erklärung.

Die Partnerschaft baut auf den bestehenden Initiativen von Ripple in Afrika auf. Im Jahr 2023 kündigte Ripple eine strategische Allianz mit Onafriq, einem panafrikanischen Zahlungsnetzwerk, an, um die Finanzströme in den afrikanischen Märkten zu rationalisieren. Der jüngste Schritt mit Chipper Cash stärkt die Präsenz von Ripple auf dem Kontinent, da die Akzeptanz von Blockchain zunimmt.

Nach einem bahnbrechenden juristischen Sieg gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) strebt Ripple laut CEO Brad Garlinghouse ein erneutes Wachstum in den Vereinigten Staaten an.

Marktkontext und Ausblick

Die Ankündigung erfolgt in einer Zeit der Volatilität auf dem breiteren Kryptomarkt. XRP, das dem Ripple-Zahlungsnetzwerk zugrunde liegt, ist in den letzten 24 Stunden um 4,5 % gefallen und folgt damit dem allgemeinen Marktrückgang. Der Nutzen von XRP in realen Anwendungsfällen wie Überweisungen zieht jedoch weiterhin das Interesse von Institutionen und Fintechs auf sich.

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der afrikanischen Volkswirtschaften können Partnerschaften wie Ripple und Chipper Cash eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung des finanziellen Zugangs und der Umgestaltung des grenzüberschreitenden Geldverkehrs spielen.

Wir schrieben auch, dass Ripple die SEC auffordert, klare regulatorische Vorgaben für Börsen zu machen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.