Samson Mow nennt die nächsten Krypto-Staaten

Samson Mow, CEO des digitalen Infrastrukturunternehmens JAN3, entfacht die globale Debatte über die Einführung von Bitcoin durch Staaten mit einer kühnen Behauptung: Nationalstaaten nehmen Bitcoin immer schneller an.
In einem kürzlich über X geteilten Video beleuchtete Mow die unerwartete Transformation Bhutans in das "höchste Bitcoin-Pro-Kopf-Land der Welt" und nutzte es als Blaupause für andere Entwicklungsländer, die reich an ungenutzten Energieressourcen sind, berichtet The Bitcoinist.
Bhutans Bitcoin-gestützte Transformation
Mow betonte den Aufstieg Bhutans von einer einkommensschwachen Wirtschaft zu einer, die Bitcoin-Mining-Gewinne zur Finanzierung nationaler Infrastrukturprojekte, einschließlich des Baus eines Flughafens, verwendet hat. "Bitcoin kann ein Land ganz klar verändern", sagte Mow. "Es kann es aus der Armut herausführen und verlorene oder verschwendete Energie monetarisieren."
Bhutans Ansatz, so erklärte er, nutzt seine riesigen Wasserkraftreserven, um Bitcoin abzubauen und überschüssige Energie in reale Entwicklung umzuwandeln - eine Idee, von der Mow glaubt, dass sie in andere Regionen exportiert werden kann.
Philippinen und Indonesien: Die nächsten in der Reihe?
Mow nannte die Philippinen und Indonesien als "Hauptkandidaten" und verwies auf das ungenutzte geothermische Potenzial beider Länder als fruchtbaren Boden für souveräne Bitcoin-Strategien. "Es gibt eine große Chance, gestrandete Energie zu monetarisieren", sagte er und deutete an, dass Bitcoin-Mining als eine mächtige Einnahmequelle für die öffentliche Infrastruktur in Südostasien dienen könnte.
JAN3, das 2022 gegründet wurde, um die Hyperbitcoinisierung zu beschleunigen, hat Berichten zufolge Gespräche mit regionalen Regierungen geführt, einschließlich der Zusammenarbeit mit indonesischen Führern wie dem Gouverneur von West-Java, Ridwan Kamil. Mow nahm zusammen mit Kamil an der Bitcoin 2023 teil und erläuterte die potenzielle Rolle von Bitcoin in der zukünftigen Wirtschaftsstrategie Indonesiens.
Globales Momentum nach U.S. Executive Order
Mow schreibt die jüngste Verfügung von Präsident Donald Trump - die dieSchaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve in den USA vorschreibt- dem verstärkten Interesse ausländischer Regierungen zu. "Das hat ein Feuer entfacht", sagte Mow und erklärte, dass viele Länder ihre Pläne für die Einführung von Bitcoin beschleunigt haben, um nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Obwohl das Interesse gewachsen ist, räumte Mow ein, dass die regulatorischen Fristen weiterhin eine Herausforderung darstellen. Regierungen, so warnte er, neigen dazu, sich langsam zu bewegen, und könnten das immer kleiner werdende Zeitfenster verpassen, um sich ein strategisches Standbein in der Bitcoin-Wirtschaft zu sichern.
Ein Wettlauf gegen die Zeit
Da das Bitcoin-Mining immer wettbewerbsfähiger wird und die US-Politik an Dynamik gewinnt, glaubt Mow, dass die Länder, die entschlossen handeln - wie Bhutan -, am meisten profitieren werden. "Erst wenn jemand tatsächlich handelt, macht es in den Köpfen klick", sagte er und fügte hinzu, dass die Erfolgsgeschichte Bhutans als Weckruf für Länder dienen könnte, die auf schlummernden Energieressourcen sitzen.
Ob die Philippinen und Indonesien diesem Beispiel folgen werden, ist ungewiss. Aber da das geopolitische Rennen um Bitcoin immer intensiver wird, ist die Botschaft von JAN3 klar: Die Ära der staatlich unterstützten Bitcoin-Einführung ist nicht länger hypothetisch - sie ist im Gange.
Kürzlich schrieben wir, dass Samson Mow, eine prominente Figur in der Kryptowährungsbranche, in einem Tweet Einblicke in das Marktverhalten und die Analyse teilte.