15.11.2024
Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union
15.11.2024

OpenSea-Handelsvolumen erreicht 3-Monats-Hoch, da die Plattform wichtige Updates ankündigt

OpenSea-Handelsvolumen erreicht 3-Monats-Hoch, da die Plattform wichtige Updates ankündigt OpenSea will Vorherrschaft zurückgewinnen

Mit dem Wachstum des Kryptowährungsmarktes steigt auch der Verkauf von digitaler Kunst und Sammlerstücken. OpenSea, der führende NFT-Marktplatz während des Booms von 2021, gewinnt wieder an Schwung.

Nach Angaben von The Defiant verzeichnete OpenSea in den letzten drei Tagen ein Handelsvolumen von 7,5 Millionen US-Dollar, was die beste Drei-Tages-Performance seit Juli 2024 darstellt.

Das erneute Interesse wird durch Gerüchte über Plattform-Updates angeheizt. Am 4. November kündigte OpenSea in den sozialen Medien eine Marketingkampagne an, die auf die Einführung eines "New OpenSea" im Dezember 2024 hinwies. Am 13. November wurde berichtet, dass die Plattform Pläne zur Veröffentlichung von Token ankündigen könnte.

Spekulationen über das Dezember-Update deuten auf die mögliche Einführung eines Punkte-Farming-Systems hin, ähnlich dem des Rivalen Blur. Der CEO von OpenSea, Devin Finzer, wies diese Vergleiche jedoch zurück und betonte, dass das Update "definitiv nicht Blur 2.0" sein werde.

NFT-Fans warten auf neue Produkte

Einige Nutzer haben bereits Änderungen bemerkt, darunter eine überarbeitete Homepage mit Preistrends der Top-Kollektionen und ein Leaderboard, das möglicherweise mit einem Punktesystem verbunden ist.

OpenSea war während des NFT-Wahns im Jahr 2021 der Marktführer unter den NFT-Marktplätzen, gab seine Vorherrschaft aber später an Blur ab, das im Jahr 2022 eingeführt wurde. Blur gewann an Beliebtheit, indem es fortschrittliche Marktanalysetools anbot, den aktiven Handel erleichterte und seine engagiertesten Nutzer mit Token-Ausschüttungen belohnte.

Derzeit hält Blur einen Anteil von 48 % am NFT-Verkaufsmarkt, während OpenSea mit 18 % zurückbleibt.

Laut CryptoSlam stiegen die gesamten NFT-Verkäufe im Oktober um 18 % auf 356 Millionen US-Dollar. Auch das Transaktionsvolumen stieg um 42 % auf 7,2 Mio. $ im Vergleich zu 5,1 Mio. $ im September, was das erneute Interesse an digitalen Sammlerstücken widerspiegelt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.