Terraform Labs öffnet am 31. März ein Forderungsportal für Kryptogläubiger

Im September letzten Jahres erhielt Terraform Labs im Rahmen seines Konkursverfahrens die gerichtliche Genehmigung, mit der Abwicklung des Unternehmens zu beginnen. Ein wichtiger Teil dieses Prozesses ist die Entschädigung der Gläubiger. Um dies zu erleichtern, werden die Insolvenzverwalter von Terraform Labs damit beginnen, Forderungen über ein neu eingerichtetes Portal einzuziehen.
In einer Nachricht an die Gläubiger, die auf dem offiziellen Terraform Labs X (ehemals Twitter) Account gepostet wurde, kündigte das Unternehmen an, dass das Portal für Krypto-Verlustansprüche am 31. März 2025 unter http://claims.terra.money eröffnet wird.
Loading...
Gläubiger können bis zum 30. April 2025 um 11:59 PM ET Ansprüche einreichen. Nach dieser Frist eingereichte Forderungen werden nicht akzeptiert.
"Um eine Forderung einzureichen, registrieren Sie sich unter http://claims.terra.money, legen Sie einen Eigentumsnachweis (z. B. Wallet-Adresse(n) und/oder schreibgeschützte API-Schlüssel) oder andere erforderliche Unterlagen vor und füllen Sie das Forderungsformular aus. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an das Restrukturierungsverwaltungsteam unter Terraforminfo@ra.kroll.com", heißt es in der Mitteilung des Insolvenzverwalters.
Um für eine Entschädigung in Frage zu kommen, müssen die Gläubiger das Eigentum an ihren Krypto-Vermögenswerten nachweisen. Es wird dringend empfohlen, dass sie vollständige und genaue Angaben machen. Das Versäumnis, Handlungen wie Verkäufe, Swaps oder Einsätze offenzulegen, kann zur Ablehnung der Forderung führen.
Für Krypto-Vermögenswerte, die im Terra-Ökosystem oder anderen unterstützten Netzwerken gehalten werden, müssen die Nutzer eine kostenlose Verifizierungstransaktion über das Portal unterzeichnen.Für Vermögenswerte, die auf anderen Plattformen gehalten werden, ist die Bereitstellung eines API-Schlüssels vorzuziehen. Manuelle Nachweise, wie Screenshots, Kontoauszüge oder Transaktionsprotokolle, werden nicht beschleunigt und können abgelehnt werden, wenn elektronische Äquivalente verfügbar sind.
Auszahlungen werden nicht vor August erwartet
Die Gläubiger werden innerhalb von 90 Tagen nach Ablauf der Frist im April über den Stand ihrer Forderungen informiert. In diesen Mitteilungen wird entweder der geschätzte Entschädigungsbetrag bestätigt oder darauf hingewiesen, dass zusätzliche Zeit für die Prüfung erforderlich ist.
Die Höhe der Ansprüche wird vom Planverwalter festgelegt. Es wurde jedoch bereits erklärt, dass Vermögenswerte mit einer Liquidität von weniger als 100 $ sowie bestimmte andere - einschließlich Luna 2.0 auf Terra 2.0 - nicht erstattungsfähig sein werden.
Die Gläubiger werden die Möglichkeit haben, die Entscheidung des Verwalters zu akzeptieren oder anzufechten. Unbestrittene Forderungen werden so bald wie möglich für erste Ausschüttungen in Frage kommen, wobei alle Ausschüttungen auf einer proportionalen Basis erfolgen werden.
Wie wir bereits berichteten, hat Terraform Labs Pte Ltd. (TFL), das den Kryptowährungsmarkt im Jahr 2022 erschütterte, am 21. Januar 2024 in Delaware, USA, Konkursschutz nach Chapter 11 beantragt.