28.03.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
28.03.2025

Bitcoin-Preis riskiert tiefere Korrektur als Liquidationsereignis, das eine Marktverschiebung auslöst

Bitcoin-Preis riskiert tiefere Korrektur als Liquidationsereignis, das eine Marktverschiebung auslöst Bitcoin-Kurs testet 50 und 100 EMA zum dritten Mal in dieser Woche

Der jüngste Anstieg des Bitcoin-Kurses auf ein Drei-Wochen-Hoch bei $89.000 am 24. März stieß auf starken Widerstand beim goldenen Fibonacci-Verhältnis und dem 100-Tage-EMA und löste eine Verschiebung der Marktstruktur aus. Seitdem hat Bitcoin durchweg niedrigere Höchst- und Tiefststände verzeichnet, was auf einen erhöhten Verkaufsdruck hindeutet.

Eine Liquidation von Long-Positionen im Wert von 359,7 Mio. $ hat zu dem Stimmungsumschwung beigetragen und das Abwärtsmomentum verstärkt. Groß angelegte Liquidationen von fremdfinanzierten Long-Positionen führen häufig zu zusätzlichen Verkäufen, da die Händler aus dem Markt gedrängt werden. Solche Auflösungen können jedoch auch die Voraussetzungen für eine potenzielle Erholung schaffen, da übermäßig fremdfinanzierte Positionen abgebaut werden und so eine neue Nachfrage entstehen kann.

Der Bitcoin-Preis testet zum dritten Mal in dieser Woche den 50- und 100-EMA

BTC/USD-Preisdynamik (März 2025). Quelle: TradingView

Im heutigen asiatischen Handel fiel Bitcoin um 1,77% und fiel im frühen europäischen Handel in Richtung 86.100 $. Der Preis testet nun zum dritten Mal in dieser Woche die 50 und 100 EMA auf dem Vier-Stunden-Chart, ein kritischer Punkt, der die kurzfristige Richtung bestimmen könnte. Ein weiterer Rückgang könnte Bitcoin unter das Vier-Tages-Tief von $85.800 drücken, wobei sich $84.400 als nächster wichtiger Unterstützungswert herauskristallisiert.

Der RSI der vierten Stunde ist mittlerweile in den bärischen Bereich eingetaucht, was den derzeitigen Abwärtsdruck widerspiegelt. Sollte sich Bitcoin nicht über dem kurzfristig realisierten Preis halten können, könnte dies auf weitere Schwäche hindeuten und möglicherweise zu einer breiteren Korrektur führen. Stabilisiert sich der Kurs hingegen um diese technischen Niveaus, könnte dies ein erneutes Kaufinteresse signalisieren. Die kurzfristigen Aussichten von Bitcoin hängen von seiner Fähigkeit ab, sich über diesen wichtigen technischen Niveaus zu halten und davon, ob die Nachfrage die jüngste Welle von Zwangsverkäufen ausgleichen kann.

Die Bitcoin-Rallye verlor an Schwung, da schwächere US-Inflationsdaten und nachlassende Zollsorgen die Risikobereitschaft intakt hielten. Der Preis stieß auf Widerstand und hatte Mühe, den goldenen Fibonacci-Faktor zu überwinden.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.